Belgien Checkliste Auto: Pflichtgegenstände im Auto in Belgien
Wenn Sie mit dem Auto nach Belgien in den Urlaub fahren, müssen Sie eine Reihe von Gegenständen mitnehmen. Hier listen wir die obligatorischen Gegenstände auf; nicht nur für Autos, sondern auch für Fahrer eines Motorrads und Mopeds.
Pflichtgegenstände im Auto in Belgien
- Warndreieck – Es ist vorgeschrieben, ein Warndreieck im Auto zu haben und es im Falle einer Panne oder eines Unfalls zu benutzen.
- Warnweste – Es ist vorgeschrieben, eine Warnweste im Auto zu haben und der Fahrer ist verpflichtet, im Falle einer Panne oder eines Unfalls eine Warnweste zu tragen.
- Wir empfehlen den Fahrern, eine Sicherheitsweste für alle Insassen im Auto mitzuführen. Sicherheitswesten müssen der europäischen Norm EN471 entsprechen (fluoreszierend gelb, orange oder rot und mit retroreflektierenden Streifen versehen).
- Verbandskasten und Feuerlöscher – Autos mit belgischer Zulassung müssen einen Verbandskasten und einen zugelassenen Feuerlöscher haben.
- Wir empfehlen Fahrern eines Fahrzeugs mit ausländischem Kennzeichen, einen Feuerlöscher und einen Verbandskasten mitzubringen, um eine mögliche Diskussion mit der örtlichen Polizei zu vermeiden.
- Es ist nicht zwingend erforderlich, Ersatzbirnen mitzubringen.
- Hinweis: Prüfen Sie bei der Anmietung eines Autos immer, ob die vorgeschriebene Ausrüstung (Warndreieck, Warnweste, Verbandskasten und Feuerlöscher) vorhanden ist.
- Überprüfen Sie auch auf travelinformation.eu, welche Gegenstände in den Ländern, durch die Sie reisen, vorgeschrieben sind.
Pflicht am Fahrrad in Belgien
- Schutzkleidung – Motorradfahrer und Beifahrer sollten Handschuhe, eine langärmelige Jacke und lange Hosen oder Overalls sowie Stiefel oder feste, knöchelhohe Schuhe tragen.
- Sicherheitsweste – Motorradfahrer sind verpflichtet, im Falle einer Panne oder eines Unfalls eine Sicherheitsweste zu tragen.
- Wir empfehlen Motorradfahrern, auch für einen möglichen Beifahrer eine Sicherheitsweste mitzunehmen.
- Warndreieck, Verbandskasten und Feuerlöscher sind auf dem Motorrad nicht vorgeschrieben.
Hier finden Sie weitere Informationen über Belgien.