StartseiteBelgien – Kraftstoffpreise

    Belgien Kraftstoffpreise

    Belgien Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Belgien Kraftstoffpreise

    Informieren Sie sich über die aktuellen Kraftstoffpreise in Belgien. Sie können in Belgien verschiedene Arten von Kraftstoff tanken. Nicht alle Kraftstoffe sind gleichermaßen verfügbar.

    Aktuelle Kraftstoffpreise in Belgien

    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Was ist der aktuelle Superbenzinpreis in Belgien (E10)?


    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Belgien beträgt 1.68 Euro.

    Was ist der aktuelle Dieselpreis in Belgien?


    Der aktuelle Dieselpreis in Belgien beträgt 1.85 Euro.

    Was ist der aktuelle Super 95 Preis in Belgien (Super 95)?


    Der aktuelle Preis von Super 95 in Belgien beträgt 1.68 Euro.

    Was ist der aktuelle E5 Preis in Belgien(Superplus)?


    Der aktuelle Superplus E5 Preis in Belgien beträgt 1.74 Euro.

    Was ist der aktuelle B7 Preis in Belgien?


    Der aktuelle Preis von B7 in Belgien beträgt 1.85 Euro.

    Was ist der aktuelle Preis für Autogas in Belgien?


    Der aktuelle Preis für Autogas in Belgien beträgt 0.70 Euro.

    Kraftstoffe in Belgien

    Benzin in Belgien

    E5 – E10

    • Euro 95 E10 (SP95 E10 / Euro 95 E10 / Super 95 E10 / Eurosuper 95 E10), Benzin mit 95 Oktan und 10 % Bio-Ethanol, ist ohne weiteres erhältlich.
    • Benzin mit 95 Oktan und 5% Ethanol ist in Belgien nicht mehr erhältlich.
    • Superplus 98 E5 (Super 98 (E5) / Superplus / Eurosuper 98 / Essence Super Sans Plomb / SP98), Benzin mit 98 Oktan und bis zu 5% Bioethanol, ist leicht erhältlich.
    • Für ältere Autos, die noch verbleites Benzin benötigen, gibt es an Tankstellen einen Bleiersatz zu kaufen, der bei Bedarf dem Benzin beigemischt werden kann.

    Diesel in Belgien

    B7

    • Diesel (Diesel / Gazole) ist ohne weiteres erhältlich. B7 enthält maximal 7% Biodiesel.

    Gas in Belgien

    LPG

    • LPG (LPG / GLP) ist einigermaßen verfügbar. Es gibt etwa 350 LPG-Tankstellen in Belgien (Quelle: mylpg.eu). Weitere Informationen und eine Übersicht der LPG-Tankstellen finden Sie unter mylpg.eu.
    • Um LPG tanken zu können, wird für eine LPG-Anlage mit Standardanschluss (Bajonett) ein Europanippel (ACME) benötigt.

    CNG

    • Erdgas (GNvert / CNG) ist an rund 135 Tankstellen erhältlich (Quelle: ngva.eu). Eine aktuelle Übersicht über alle Standorte finden Sie unter cngeurope.com oder mit der PitPoint-App für IOS oder Android, um Erdgastankstellen zu finden.

    H2

    • Wasserstoff (H2) ist derzeit an nur 2 öffentlichen Tankstellen für Pkw in Belgien verfügbar (Quelle: eafo.eu).
    • Unter hydrogennet.eu/nl finden Sie weitere Informationen und eine Karte mit Standorten von Wasserstofftankstellen.

    Ladestationen in Belgien

    • Belgien verfügt derzeit über ca. 7400 Ladepunkte (Quelle: eafo.eu), die meisten davon befinden sich in den großen Städten.
    • Das Netz an öffentlichen Ladepunkten ist noch nicht flächendeckend und die Fahrt mit einem Elektroauto durch Belgien erfordert etwas Planung und Vorbereitung.
    • Für eine aktuelle Übersicht über die Standorte von Ladepunkten besuchen Sie zum Beispiel chargemap.com oder plugsurfing.com.
    • Um nach Ladepunkten zu suchen, nutzen Sie die Apps Chargemap (IOS und Android), Shell Recharge für NewMotion-Ladepunkte (IOS und Android) und Plugsurfing (IOS und Android).

    Tankstellen in Belgien

    Öffnungszeiten

    • Tankstellen entlang der Autobahnen und Schnellstraßen sind fast alle Tag und Nacht geöffnet.
      Andere Tankstellen sind auf jeden Fall von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
    • An Sonntagen können diese Stationen geschlossen sein oder z.B. nur von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein.

    Tanken in Belgien

    • Sie können an fast allen Tankstellen während der normalen Öffnungszeiten mit Bargeld bezahlen.
    • Sie können auch mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlen.
    • Hinweis: Wenn Sie beim Tanken aufgefordert werden, Ihren Ausweis als Pfand vorzulegen, dann stimmen Sie lieber nicht zu. In einem solchen Fall können Sie anbieten, einen Betrag im Voraus zu bezahlen.

    Tankstellen in Belgien

    • Es gibt mehrere unbemannte Tankstellen in Belgien, die als Express, Easy, automatische 24/24 Selbstbedienung oder pompes sans operator bezeichnet werden.
    • An Tankautomaten werden belgische Bankkarten (wie Mister Cash und Bancontact), Bankkarten (mit Maestro-Logo) und Kreditkarten (Visa und Mastercard) akzeptiert. Es kann auch manchmal mit Banknoten bezahlt werden.
    • Fremdsprachige Bankkarten und Kreditkarten erweisen sich an den Zapfsäulen manchmal als nicht verwendbar.
    • Hinweis: Beim Bezahlen mit der Bankkarte wird oft zunächst ein gewisser Standardbetrag von 100-150 € als Pfand auf dem Konto reserviert (Vorautorisierung), um zu prüfen, ob das Guthaben für eine Tankfüllung ausreicht. In der Regel wird innerhalb von 20 Minuten der Betrag, für den Sie getankt haben, abgebucht und das restliche Geld freigegeben, manchmal kann es aber auch ein paar Tage bis zu zwei Wochen dauern, bis der reservierte Betrag wieder zur Verfügung steht.

    Günstiges Tanken in Belgien

    • In Belgien ist es am günstigsten, am Stadtrand, in Häfen und in Industriegebieten zu tanken. An Tankstellen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen sind die Preise oft höher.
    • An Sonntagen oder in der letzten Ferienwoche ist Tanken oft günstiger als an anderen Tagen.
    • Suchen Sie nach Tankstellen mit den niedrigsten Preisen in der Umgebung oder an einem bestimmten Ort, zum Beispiel unter carbu.com/belgie.

    Hier finden Sie weitere Informationen über Belgien.

    Reiseinformationen Belgien

    Belgien Verkehr
    Belgien Verkehr

    Belgien Verkehrsregeln
    Belgien Verkehrsregeln

    Belgien Verkehrsschilder
    Belgien Verkehrsschilder

    Belgien Geld
    Belgien Geld

    Belgien Bußgelder
    Belgien Bußgelder

    Belgien Kraftstoffpreise
    Belgien Kraftstoffpreise

    Belgien Checkliste Auto
    Belgien Checkliste Auto

    Belgien Umweltzonen
    Belgien Umweltzonen

    Belgien Zoll
    Belgien Zoll

    Belgien Transport
    Belgien Transport

    Belgien Maut
    Belgien Maut

    Belgien Wetter
    Belgien Wetter

    Belgien Länderinformationen
    Belgien Länderinformationen

    Belgien COVID-10
    Belgien COVID-19

     Belgien Live Verkehr
    Belgien Live Verkehr

    Wie viel kostet Benzin in Belgien aktuell?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Belgien beträgt 1.68 Euro.

    Der aktuelle Dieselpreis in Belgien beträgt 1.85 Euro.

    Der aktuelle Preis von Super 95 in Belgien beträgt 1.68 Euro.

    Der aktuelle Superplus E5 Preis in Belgien beträgt 1.74 Euro.

    Der aktuelle Preis von B7 in Belgien beträgt 1.85 Euro.

    Der aktuelle Preis für Autogas in Belgien beträgt 0.70 Euro.

    RENT A CAR