Dänemark Kraftstoffpreise
Nicht alle Kraftstoffe sind in Dänemark gleichermaßen verfügbar. Achten Sie auch auf das Bezahlen an unbemannten Tankstellen. Hier können Sie lesen, ob Sie bar bezahlen können, und ob neben DKK auch EUR akzeptiert werden?
Aktuelle Kraftstoffpreise in Dänemark
Aktuelle Kraftstoffpreise |
---|
Was ist der aktuelle Superbenzinpreis in Dänemark (E10)?Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Dänemark beträgt 2.00 Euro. |
Was ist der aktuelle Dieselpreis in Dänemark?Der aktuelle Dieselpreis in Dänemark beträgt 1.92 Euro. |
Was ist der aktuelle Super 95 Preis in Dänemark (Super 95)?Der aktuelle Preis von Super 95 in Dänemark beträgt 2.00 Euro. |
Was ist der aktuelle E5 Preis in Dänemark(Superplus)?Der aktuelle Superplus E5 Preis in Dänemark beträgt 2.03 Euro. |
Was ist der aktuelle B7 Preis in Dänemark?Der aktuelle Preis von B7 in Dänemark beträgt 1.92 Euro. |
Kraftstoffe in Dänemark
Benzin E5 – E10 – E98 – E100
- Euro 95 E10 (Blyfri 95 (oktan bensin)), Benzin mit der Oktanzahl 95 und bis zu 10 % Bioethanol, ist frei erhältlich. Seit dem 1. Januar 2020 ist Benzin mit der Oktanzahl 95 und 5 % Bioethanol in Dänemark nicht mehr erhältlich. Diese Benzinsorte wurde durch E10 ersetzt.
- Superplus 98 (Blyfri 98-100 (oktan bensin) / E5), Benzin mit einer Oktanzahl von 98 bis 100 und bis zu 5% Bioethanol ist in Dänemark leicht erhältlich.
- Hinweis: Benzin mit einer Oktanzahl von 92 (Blyfri 92 (oktan bensin)) ist zwar noch an einigen Tankstellen erhältlich, wird aber nicht mehr hergestellt. In den meisten modernen Autos schadet Benzin mit einer Oktanzahl von 92 nicht, aber es wird dennoch empfohlen, zumindest Benzin mit einer Oktanzahl von 95 zu verwenden, da moderne Autos in der Regel darauf eingestellt sind und dieses Benzin in der Regel sparsamer im Verbrauch ist.
Diesel B7
- Diesel (Diesel / D) ist leicht erhältlich. B7 enthält maximal 7% Biodiesel.
Gas
LPG
- LPG (Autogas) ist nur an wenigen Tankstellen im Norden Dänemarks erhältlich. Unter mylpg.eu und poel-tec.com/autogas/lpg-daenemark finden Sie eine Übersicht der LPG-Tankstellen in Dänemark.
- Um Autogas tanken zu können, wird für eine Autogasanlage mit Standardanschluss (Bajonett) in der Regel ein Italien-Nippel (Dish) benötigt. (In Deutschland wird ein Europanippel (ACME) benötigt). An einigen Tankstellen wird der Bajonettanschluss verwendet und es wird kein Zubehör benötigt.
CNG
- Erdgas (CNG / Naturgas) ist an etwa 17 Erdgastankstellen erhältlich (Quelle: ngva.eu). Eine aktuelle Übersicht finden Sie unter cngeurope.com oder mit der PitPoint-App für IOS oder Android, um Erdgastankstellen in Dänemark zu finden.
H2
- In Dänemark gibt es etwa 10 Wasserstofftankstellen (brinttankstationer) (Quelle: eafo.eu). Siehe auch brintbiler.dk für weitere Informationen.
Elektrizität
- Dänemark hat ca. 2650 Ladesäulen (Quelle: eafo.eu). (Zum Vergleich: In den Niederlanden gibt es laut eafo.eu etwa 55.700.)
- Das Netz an öffentlichen Ladepunkten ist umfangreich, aber noch nicht vollständig abgedeckt und die Reise mit einem Elektroauto durch Dänemark erfordert etwas Planung und Vorbereitung.
- Für eine aktuelle Übersicht über die Standorte von Ladepunkten gehen Sie auf chargemap.com, plugsurfing.com oder uppladdning.nu oder suchen über die Apps Chargemap (IOS und Android) und Plugsurfing (IOS und Android) nach Ladepunkten.
Tankstellen in Dänemark
Tankstellen
- Tankstellen werden auf Dänisch Tankstellen, Tankstellen oder Servicestationen genannt.
- Beachten Sie, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Tankstellen entlang der Autobahnen gibt.
- Ungefähr 75 % der Tankstellen in Dänemark sind unbemannt.
Öffnungszeiten
- Viele bemannte Tankstellen in und um größere Städte sind lange bis 21 Uhr oder Mitternacht geöffnet und einige bemannte Tankstellen sind auch 24 Stunden am Tag geöffnet.
- Die Zahl der völlig unbemannten Tankstellen, an denen 24 Stunden am Tag getankt werden kann, nimmt in Dänemark weiter zu.
Bezahlen
- An Tankstellen kann man an der Kasse bar in DKK (manchmal auch in EUR) bezahlen.
- Debit- und Kreditkarten werden an fast allen Tankstellen akzeptiert. Beachten Sie jedoch, dass ausländische Bank- und Kreditkarten manchmal nicht nutzbar sind.
- Bei einigen Tankstellen ist es auch möglich, mit einer Prepaid-Tankkarte oder dem Smartphone zu bezahlen.
Tankautomaten
- An den meisten regulären Tankstellen kann eine Zapfsäule nach Ladenschluss genutzt werden.
- An unbemannten Tankstellen werden dänische Tankkarten, Bankkarten und Kreditkarten (mit Pin-Code) akzeptiert. Diese Tankautomaten zeigen oft Betal med Kort an. Beachten Sie, dass Bankkarten und Kreditkarten manchmal nicht akzeptiert werden.
An einigen der Tankautomaten können Sie mit Banknoten von 50, 100 und 200 DKK bezahlen. Manchmal ist es auch möglich, mit Euro zu bezahlen. - Im Allgemeinen sind die Anleitungen an den Tankautomaten in dänischer Sprache, aber oft auch in Englisch oder Deutsch.
- Hinweis: Beim Bezahlen mit der Bankkarte wird oft ein bestimmter Standardbetrag als Pfand auf dem Konto reserviert (Vorautorisierung), um zu prüfen, ob das Guthaben für eine Tankfüllung ausreicht. In der Regel wird innerhalb von 20 Minuten der Betrag, für den Sie getankt haben, abgebucht und das restliche Geld freigegeben, manchmal kann es aber auch ein paar Tage bis zwei Wochen dauern, bis der reservierte Betrag wieder zur Verfügung steht.
Günstiges Tanken
- Früher war es in Dänemark billiger, vor 10 Uhr morgens zu tanken, aber heutzutage werden die Preise im Laufe des Tages angepasst und diese Regel gilt nicht mehr.
- In Orten, in denen mehrere Tankstellen dicht beieinander liegen, sind die Kraftstoffpreise oft etwas niedriger, weil solche Tankstellen mehr miteinander konkurrieren müssen.
- Kraftstoff ist entlang der Autobahn oder in der Nähe einer Autobahn oft etwas teurer.
Kraftstoffreserven
- Es wird empfohlen, nicht mehr als 10 Liter Kraftstoff in einem Reservetank mitzuführen.
- Es ist nicht immer erlaubt, einen gefüllten Reservetank auf Fähren zu transportieren.
Hier finden Sie weitere Informationen über Dänemark.
Reiseinformationen Dänemark
Wie viel kostet Benzin in Dänemark aktuell?
Aktuelle Kraftstoffpreise |
---|
Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Dänemark beträgt 2.00 Euro. |
Der aktuelle Dieselpreis in Dänemark beträgt 1.92 Euro. |
Der aktuelle Preis von Super 95 in Dänemark beträgt 2.00 Euro. |
Der aktuelle Superplus E5 Preis in Dänemark beträgt 2.03 Euro. |
Der aktuelle Preis von B7 in Dänemark beträgt 1.92 Euro. |