Niederlande Umweltzonen
Wie sieht es mit den Umweltzonen in den Niederlanden aus und in welchen Städten brauchen Sie eine Umweltplakette? Unten wird es ausführlich erklärt!
Umgebungszonen
- Immer mehr niederländische Gemeinden richten eine Umweltzone ein.
- Die Regeln sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Es gibt keine nationale Politik, aber sie wird diskutiert.
Umweltzonen in den Niederlanden
In welchen Städten gilt eine Umweltzone?
- Immer mehr Städte richten eine Umweltzone ein. In der Umweltzone sind Sie mit Ihrem Auto, Moped oder Roller nur willkommen, wenn es wenig Luftverschmutzung verursacht.
- Wenn Sie mit einem Fahrzeug in die Stadt fahren, das die Luft zu sehr verschmutzt, haben Sie die Chance auf ein saftiges Bußgeld. Vergewissern Sie sich also, mit welchem Fahrzeug Sie in welcher Stadt willkommen sind. Die aktuellen Regeln für Umweltzonen finden Sie unter www.milieuzones.nl.
Umweltzone Amsterdam
- Zugang nur für Diesel-PKWs mit Emissionsklasse 4 und höher. Seit dem 1. März 2021 werden nach einer Anpassungsphase aufgrund der Einführung der Umweltzone für Pkw am 1. November 2020 wieder Bußgelder verhängt.
- Zugang nur für Mofas, Mopeds und Roller mit Erstzulassungsdatum (DET) ab 1. Januar 2011, Zwei- und Viertakt.
- Mehr Informationen über die Größe der Umweltzone für die verschiedenen Fahrzeuge, mögliche Ausnahmen und mögliche Abwrackprämien in Amsterdam.
- Ab 2017 erhalten Sie keinen Parkausweis mehr, wenn Sie einen neuen Ausweis für ein Dieselfahrzeug mit Emissionsklasse 3 oder niedriger oder ein Fahrzeug mit Benzin oder einem anderen kohlenstoffhaltigen Kraftstoff (LPG, CNG, Ethanol, Alkohol und E85) mit einer Emissionsklasse unter 1 (Euro 0) beantragen.
- Das Programm Amsterdam Climate Neutral in 2050 sieht vor, dass der gesamte Verkehr auf Amsterdams Straßen und über Wasser bis 2030 emissionsfrei sein soll. Weitere Informationen und den aktuellen Stand der Dinge finden Sie hier.
Umweltzone Den Haag
- Seit dem 1. Dezember 2020 gilt eine Umweltzone für alle Zweitakt-Mopeds und Leichtmopeds ab dem Jahr 2010 oder älter. Die Zone umfasst das gesamte Gemeindegebiet. Viertakt-Mofas oder Mofas ab 2010 oder älter müssen erst geprüft werden, um in die Umweltzone zu gelangen. Mit einer Prüfbescheinigung muss dann eine Ausnahmegenehmigung bei der Gemeinde beantragt werden. Dies ist mit Kosten verbunden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gemeinde Den Haag
- Ab dem 1. Juli 2021 wird in Den Haag eine Umweltzone für alte Pkw und Lieferwagen eingeführt, die mit Diesel betrieben werden. In die Umweltzone dürfen nur Dieselfahrzeuge mit der Emissionsklasse 4 oder höher einfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gemeinde Den Haag.
Umweltzone Rotterdam
- In Rotterdam gibt es keine Einschränkungen mehr für Pkw und Lieferwagen. Sie dürfen unabhängig von Alter und Emissionsklasse in die Umweltzone einfahren.
Umweltzone Utrecht
- Zugang nur für Dieselfahrzeuge mit Emissionsklasse 3 und höher. Ab dem 1. April 2021 wird die Umweltanforderung strenger: Ihr Dieselauto muss die Emissionsklasse 4 oder höher haben, um in die Umweltzone zu gelangen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über den Umfang der Umweltzone. - Das Utrechter Programm setzt auf gesunde Luft und schlägt weitere zukünftige Maßnahmen in Richtung einer emissionsfreien Umweltzone im Jahr 2030 vor.
Umweltzonen geplant
Umweltzone Maastricht
- Die Stadt Maastricht will eine Umweltzone für Diesel-Pkw einführen, zu der nur Diesel-Pkw mit Euro 4 / Emissionsklasse 4 oder höher Zugang haben. Die genaue Größe und Planung der Umweltzone muss noch festgelegt werden. Die Durchsetzung soll auf Basis der Kennzeichenerkennung mit Kameras erfolgen.
Umweltzone Nijmegen
Die Gemeinde Nijmegen führt derzeit eine Studie über eine Umweltzone für Diesel-Pkw durch, die im gesamten Gemeindegebiet und nicht nur in einem Teil innerhalb der Stadt Nijmegen gelten könnte.
Hier finden Sie weitere Informationen über Niederlande.