Norwegen Transport
Ob Sie mit dem eigenen Auto fahren, ein Auto mieten oder mit dem Flugzeug reisen, hier finden Sie alle praktischen Informationen zum Thema Transport in Norwegen.
Autovermietung
Mietstationen
Autos können überall gemietet werden, auch an Flughäfen, Bahnhöfen und in Städten.
Mietwagen buchen
Die Preise können je nach Saison und Anbieter stark variieren. Eine Buchung im Voraus kann günstiger sein bei carhirecompany.com
Anforderungen
Führerschein
- Der Fahrer muss seit mindestens 1 Jahr im Besitz des Führerscheins sein.
Alter
- Der Fahrer muss oft mindestens 19 Jahre alt sein.
- Manchmal ist die Altersgrenze niedriger oder höher, je nach Vermieter und Fahrzeugtyp.
- Fahrer unter 23 Jahren müssen manchmal einen Jungfahrerzuschlag zahlen.
- Versicherungen können für junge Fahrer teurer sein.
Garantie
- Ein Auto kann nur mit einer Kreditkarte (mit Pin-Code) auf den Namen des Hauptfahrers gemietet werden. Bargeld wird selten als Kaution akzeptiert.
- Debitkarten (Debitkarten, Guthabenkarten), Prepaid-Karten, aufladbare oder virtuelle Kreditkarten oder andere Zahlungskarten, auf denen keine Zahlen und Buchstaben eingeprägt sind (taktile Prägung), werden in der Regel nicht akzeptiert.
Besonderheiten
Winterausrüstung
- Im Winter sollten Sie darauf achten, dass der Mietwagen über die richtige Winterausrüstung verfügt. Die Verwendung von Winterreifen oder Spikereifen im Winter wird dringend empfohlen. Es wird auch empfohlen, außerhalb der Sommersaison immer Schneeketten mitzuführen. Für das Fahren auf schnee- oder eisbedeckten Straßen ist die Verwendung von Schneeketten Pflicht, es sei denn, Sie fahren mit Winterreifen.
Maut
- Auf einer Vielzahl von Straßen in Norwegen muss Maut bezahlt werden. Erkundigen Sie sich deshalb bei der Autovermietung, ob das Fahrzeug für die Zahlung an den Mautstationen angemeldet ist.
Fährverbindungen
Aus Dänemark, Schweden und Deutschland
Hirtshals (Dänemark) – Bergen
± 17 Stunden
Fjord Line
Hirtshals (Dänemark) – Kristiansand
± 2,15 Stunden
Fjord Line
Hirtshals (Dänemark) – Kristiansand
± 3,15 Stunden
Colorline
Hirtshals (Dänemark) – Langesund
± 4,30 Stunden
Fjord Line
Hirtshals (Dänemark) – Larvik
± 3,45 Stunden
Colorline
Hirtshals (Dänemark) – Stavanger
± 11 Stunden
Fjord Line
Kopenhagen (Dänemark) – Oslo
± 17 Stunden
DFDS Seaways
Strömstad (Schweden) – Sandefjord
± 2,30 Stunden
Colorline
Strömstad (Schweden) – Sandefjord
± 2,30 Stunden
Fjord Line
Kiel (Deutschland) – Oslo
± 20 Stunden
Colorline
Preise
- Die Preise sind u.a. abhängig von der Belegung, dem Buchungszeitpunkt und dem Reisezeitraum.
Informationen und Tickets
- Colorline: colorline.com
- DFDS Seaways: dfdsseaways.com
- Fjord Line: fjordline.com
Besonderheiten
- Hinweis: Wenn Sie auf einer Fähre telefonieren oder das Internet nutzen wollen, sollten Sie die Kosten im Auge behalten. In der Regel erhalten Sie eine SMS, wenn Sie nicht mit einem lokalen Netz verbunden werden können und Informationen über die (hohen!) Tarife für eine maritime Satellitenverbindung. An Land (oder in Küstennähe) gelten niedrigere Tarife.
- Für Fährverbindungen in Norwegen siehe hurtigruten.com und für Fähr- und Mautdienste easygo.com und autopass.no/de/payment/ferries.
Flugzeug
Großflughäfen
Oslo: avinor.no
Bergen: avinor.no
Stavanger: avinor.no
Trondheim: avinor.no
Tromso: avinor.no
Nationale Fluggesellschaft
Norwegian: norwegian.com
Besonderheiten
Bei Annullierung, Überbuchung, Verspätung oder Gepäckproblemen können Sie sich auf die europäische Verordnung 261/2004 verlassen.
Hier finden Sie weitere Informationen über Norwegen.