Österreich Kraftstoffpreise
Informieren Sie sich über die aktuellen Kraftstoffpreise in Österreich. Sie können in Österreich verschiedene Arten von Kraftstoff tanken. Nicht alle Kraftstoffe sind gleichermaßen verfügbar.
Aktuelle Kraftstoffpreise in Österreich
Aktuelle Kraftstoffpreise |
---|
Was ist der aktuelle Superbenzinpreis in Österreich (E10)?Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Österreich beträgt 1.54 Euro. |
Was ist der aktuelle Dieselpreis in Österreich?Der aktuelle Dieselpreis in Österreich beträgt 1.51 Euro. |
Was ist der aktuelle Super 95 Preis in Österreich (Super 95)?Der aktuelle Preis von Super 95 in Österreich beträgt 1.54 Euro. |
Was ist der aktuelle Superplus 98 Preis in Österreich (E5)?Der aktuelle Superplus 98 Preis (E5) in Österreich beträgt 1.61 Euro. |
Was ist der aktuelle B7 Preis in Österreich?Der aktuelle Preis von B7 in Österreich beträgt 1.51 Euro. |
Kraftstoff in Österreich
Benzin
- Bleifrei Euro 95 (Super / Bleifrei) ist ohne weiteres erhältlich.
- Bleifrei Superplus 98 (Super Plus) ist ohne weiteres erhältlich.
- Sporadisch wird noch Benzin mit der Oktanzahl 91 (Benzin 91 / Normalbenzin 91) angeboten. Es wird jedoch empfohlen, Benzin mit einer höheren Oktanzahl zu verwenden, z. B. Super 95 oder Super Plus 98.
- Für ältere Fahrzeuge, die noch verbleites Benzin benötigen, kann an Tankstellen ein Ersatzstoff erworben werden, der dem Benzin beigemischt werden kann.
E85
- E85 (Bioethanol) ist ein Biokraftstoffgemisch aus 15 % Benzin und 85 % Bioethanol, das ausschließlich für spezielle Flexifuel-Autos bestimmt ist.
- Hinweis: E85 ist nicht für normale Benzinfahrzeuge geeignet. Wenn Sie versehentlich E85 tanken, dann fahren Sie auf keinen Fall weiter und lassen Sie den Kraftstoff entfernen, um Schäden zu vermeiden.
- E85 ist in Österreich an rund 40 Tankstellen erhältlich.
Diesel
Diesel (Diesel) ist leicht erhältlich.
LPG
- LPG (Flüssiggas) ist an rund 40 Tankstellen erhältlich. Eine Übersicht der LPG-Tankstellen in Österreich finden Sie unter mylpg.eu
Erdgas
- Erdgas (Erdgas) ist einigermaßen bis gut verfügbar. In Österreich gibt es mehr als 170 öffentliche Erdgastankstellen. Eine aktuelle Übersicht über alle Standorte finden Sie unter erdgasautos.at/cngt, cngeurope.com oder mit der App PitPoint für IOS oder Android, um Erdgastankstellen zu finden. Siehe auch erdgasooe.ooegw.at für weitere Informationen.
Elektrizität
- In Österreich gibt es mehr als 3800 Ladepunkte (Quelle: eafo.eu). (Zum Vergleich: Die Niederlande haben laut eafo.eu rund 34.800 Ladepunkte)
- Das Netz an öffentlichen Ladepunkten ist noch nicht flächendeckend und die Fahrt mit einem Elektroauto durch Österreich erfordert Planung und Vorbereitung.
- Für einen Überblick über die Standorte von Ladepunkten besuchen Sie e-tankstellen-finder.com, chargemap.com und openchargemap.org oder suchen Sie nach Ladepunkten z.B. über die Chargemap (IOS und Android), Plugsurfing (IOS und Android) oder The New Motion (IOS und Android).
Tankstellen
Öffnungszeiten
- Entlang der Autobahnen sind die meisten Tankstellen Tag und Nacht geöffnet.
- Einige Tankstellen sind in Großstädten auch Tag und Nacht geöffnet.
- Andernorts im Land sind die Tankanlagen in der Regel täglich von 8-20 Uhr geöffnet.
Bezahlen
- Bargeld kann an den Tankstellen bezahlt werden.
- Bank- und Kreditkarten werden an fast allen Tankstellen akzeptiert.
Tankautomaten
- Die Zahl der Tankstellen mit Tankautomaten und komplett unbemannten Tankstellen nimmt in Österreich stark zu.
- An Tankautomaten kann man mit Bankkarte oder Kreditkarte (mit Pin-Code) bezahlen. Es kann jedoch sein, dass manche Bank- und Kreditkarten nicht akzeptiert werden.
- Hinweis: Bei der Bezahlung mit einer Bankkarte wird zunächst ein bestimmter Standardbetrag von 100-150 € als Kaution (Vorautorisierung) reserviert, um zu prüfen, ob das Guthaben für eine Tankfüllung ausreicht. In der Regel wird der getankte Betrag innerhalb von 20 Minuten abgebucht und das restliche Geld freigegeben, manchmal kann es aber auch ein paar Tage bis zwei Wochen dauern, bis der reservierte Betrag wieder zur Verfügung steht.
Billiger Kraftstoff
- In Österreich dürfen die Treibstoffpreise nur einmal am Tag zur Mittagszeit erhöht werden (Preissenkungen sind immer möglich), daher ist das Tanken kurz vor Mittag am günstigsten.
- Die Preise sind in der Regel sonntags und montags am niedrigsten und freitags und samstags am höchsten.
Die Tankstellen mit den niedrigsten Preisen in einem bestimmten Bundesland oder in der Umgebung finden Sie unter spritpreisrechner.at oder mit der App der ÖAMTC Österreichischen Pannenhilfe für IOS oder Android.
Kraftstoff sparen
Es wird empfohlen, nicht mehr als 10 Liter Kraftstoff in einem Reservetank mitzunehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen über Österreich.
Wie viel kostet Benzin in Österreich aktuell?
Aktuelle Kraftstoffpreise |
---|
Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Österreich beträgt 1.54 Euro. |
Der aktuelle Dieselpreis in Österreich beträgt 1.51 Euro. |
Der aktuelle Preis von Super 95 in Österreich beträgt 1.54 Euro. |
Der aktuelle Superplus 98 Preis (E5) in Österreich beträgt 1.61 Euro. |
Der aktuelle Preis von B7 in Österreich beträgt 1.51 Euro. |