Schweden Geld: bezahlen in Schweden
Zahlen in Schweden, wie sieht das aus? Gibt es in Schweden Geldautomaten wie in Ihrem Heimatland? Wie hoch ist das Preisniveau in Schweden, und wie sieht es mit dem Trinkgeld in Schweden nach einem netten Abendessen oder einem Drink auf einer gemütlichen Terrasse aus? Auf dieser Seite finden Sie alles über das Bezahlen in Schweden.
Geld
Währung
- Schwedische Kronen (SEK)
Debitkarte
- Debitkarten (sowohl Debit- als auch Kreditkarten) werden fast überall akzeptiert.
- Banken und Kreditunternehmen informieren über die Möglichkeiten und Kosten von Debitkarten.
Bargeld
- Schweden hat immer noch genügend Geldautomaten (Bancomat oder Uttagsautomat), aber die Anzahl nimmt seit 2015 langsam ab.
- Bargeld wird in Schweden immer weniger verwendet. In einigen Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln wird Bargeld nicht mehr akzeptiert.
- Banken, Postämter und Wechselstuben tauschen Geld um. Hotels tauschen im Allgemeinen zu einem ungünstigeren Kurs als Banken.
- Aktuelle Informationen zu Geldscheinen und Münzen finden Sie unter riksbank.se/de-gb.
Tipps
- Nehmen Sie verschiedene Zahlungsmittel mit und bewahren Sie sie getrennt voneinander auf: eine Bankkarte, eine Kreditkarte und Bargeld.
Die Verwendung einer Bankkarte ist in der Regel günstiger als die Verwendung einer Kreditkarte. Die Kosten sind pro Bank, pro Bankkarte und pro Kreditkarte unterschiedlich. Wenn ein fester Betrag pro Transaktion berechnet wird, ist der häufige Einsatz einer Debitkarte für kleine Beträge nicht zu empfehlen. - Bei Bankkarten gibt es meist ein Ausgabenlimit pro Tag oder pro Woche. Die Bank kann das Limit auf Anfrage erhöhen. Vereinbaren Sie dies vor Ihrer Reise. Bei einer Kreditkarte können Sie das Ausgabelimit erhöhen, indem Sie einen zusätzlichen Betrag auf das Kreditkartenkonto überweisen oder einen höheren Kredit bei der Bank oder dem Kreditkartenunternehmen beantragen.
- Lassen Sie Ihre Debitkarte bei Verlust oder Diebstahl sofort sperren.
- Zahlungen in schwedischen Kronen sind meist günstiger als in Euro oder anderen Währungen.
Besonderheiten
- In Schweden können Sie kontaktlos mit einem Telefon bezahlen. Fragen Sie Ihre Bank nach weiteren Informationen. Aktuelle Informationen zum Bezahlen mit einem Mobiltelefon finden Sie auch unter support.apple.com/apple-pay und support.google.com/pay.
- Einige Gemeinden erkennen den Euro als offizielles Zahlungsmittel an; darüber hinaus wird der Euro vor allem in touristischen Gebieten akzeptiert.
- Die Einführung des Euro verzögert sich, Schweden versucht seit Jahren, sich aus der Verpflichtung zu lösen.
Preisniveau
- Budget-Übernachtung: ab € 40.
- Mittelklasse-Übernachtung: ca. € 85,
- Einfaches Essen: ab € 12.
- Abendessen 3 Gänge (2 Pers.): Ab € 66.
- Taxifahrt (ca. 3 km): ab € 10.
- Tasse Kaffee: ab € 3,40.
- Bier: ab € 6.
Tipps
- Das Bedienungsgeld ist normalerweise in der Restaurant- oder Hotelrechnung enthalten. Ein Trinkgeld von 5% ist für guten Service üblich.
- Bei Taxifahrern können Sie den Betrag aufrunden.
Hier finden Sie weitere Informationen über Schweden.