Frankreich Wetter – Klima und Wetter in Frankreich
- Die Größe Frankreichs und die großen geografischen Unterschiede sorgen dafür, dass es verschiedene Klimazonen gibt.
- Die westliche Hälfte hat ein maritimes Klima, das vergleichbar ist mit dem Klima zum Beispiel in den Niederlanden.
- Entlang der Atlantikküste sind die Sommer nicht zu heiß und die Winter mild.
- Im Süden und im Landesinneren steigen die Durchschnittstemperaturen allmählich an. Die Sonne zeigt sich häufig, aber das Wetter ist nicht stabil; Niederschläge und starke Winde kommen das ganze Jahr über vor.
- Die östliche Hälfte hat eher ein kontinentales Klima. Dadurch gibt es Schnee, besonders im Winter.
- Der Südosten hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und sonnig mit gelegentlichen Gewitterstürmen. Die Winter sind mild und feucht.
- Im Südosten weht regelmäßig der Mistral, der durch das Rhônetal und entlang der Küsten der Provence nach Süden bläst. Dieser Wind weht meist ein bis vier Tage hintereinander. Der Mistral ist ein kalter Wind (angenehm erfrischend im Sommer, aber frostig in den anderen Monaten) und erzeugt einen schönen blauen Himmel
Wetter in Paris
Wetter in Nizza
Hier finden Sie weitere Informationen über Frankreich.