Griechenland Umweltzonen
Was hat es mit den Umweltzonen in Griechenland auf sich, und in welchen Städten braucht man eine Umweltplakette? Nachfolgend wird es im Detail erklärt!
Griechenland Umweltzonen
Bevor Sie nach Griechenland reisen, prüfen Sie, ob es Umweltzonen gibt, damit Sie keine Überraschungen erleben.
- Um die Luftverschmutzung zu reduzieren, dürfen im Zentrum von Athen (dem sogenannten “Daktylus”, dem Ring von Athen, Δακτολιος Αθηνών) an geraden Tagen nur Fahrzeuge mit einer geraden letzten Ziffer im Kennzeichen und an ungeraden Tagen nur Fahrzeuge mit einer ungeraden Ziffer fahren.
- Die Regelung gilt an Werktagen (Mo-Do von 7-20 Uhr, Fr von 7-15 Uhr) und gilt für Fahrzeuge mit einem griechischen Kennzeichen. Autos mit ausländischem Kennzeichen und griechische Mietwagen sind in den ersten vierzig Tagen von der Regel ausgenommen.
- Autos können an aufeinanderfolgenden Tagen geparkt bleiben, aber das Verbot muss beim Bewegen des Autos berücksichtigt werden.
- Bei Smogalarm kann der Daktylus vergrößert und komplett für Autos gesperrt werden. Diese Maßnahme wird vorab in den Medien angekündigt und gilt auch für ausländische Fahrzeuge.
- Der Daktylus ist durch Schilder gekennzeichnet (blau mit der rot umrahmten gelben Fläche in der Mitte mit einem Delta Δ darin).
Hier finden Sie weitere Informationen über Griechenland.