In Italien werden auf den meisten Autobahnen Mautgebühren erhoben. Daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld über Tarife und Zahlungsmöglichkeiten zu informieren. Wir haben alle Informationen über Mautgebühren in Italien aufgelistet.
Italien Maut
Bei fast allen Autobahnen in Italien handelt es sich um mautpflichtige Straßen.
Tarifklassen
- Klasse A: Motoren und zweiachsige Fahrzeuge mit einer Höhe, gemessen von der Unterseite des Vorderrads, von weniger als 1,30 m (dazu gehören die meisten PKW)
- Klasse B: Zweiachsige Fahrzeuge, deren Höhe, gemessen von der Unterseite des rechten Vorderrads, mehr als 1,30 m beträgt.
- Klasse 3: Fahrzeuge oder Kombinationen mit insgesamt drei Achsen (zum Beispiel ein Fahrzeug der Klasse A oder B mit Anhänger oder Wohnwagen).
- Klasse 4: Fahrzeuge oder Kombinationen mit insgesamt vier Achsen (z. B. ein Fahrzeug der Klasse A oder B mit zweiachsigem Wohnwagen).
- Klasse 5: Fahrzeuge oder Kombinationen mit insgesamt fünf oder mehr Achsen.
Für weitere Informationen und Bilder der Klassen siehe autostrade.it/de/il-pedaggio/le-classi-di-pedaggio.
Bezahlen
- Sie können an allen bemannten Mautstellen in bar bezahlen.
- Die bekannten Kreditkarten werden akzeptiert. In Italien werden diese meist als Cartasi bezeichnet: Wählen Sie die Mautstellen mit der Aufschrift Carte.
- An vielen Mautstellen in Italien können Sie auch mit Ihrer Bankkarte bezahlen, ohne den Pin-Code einzugeben. Dies ist meist an Schildern mit dem Maestrologo zu erkennen. Die Möglichkeit, auf diese Weise zu bezahlen, kann jedoch je nach Mautgesellschaft stark variieren. Es ist daher ratsam, immer Bargeld oder eine Kreditkarte dabei zu haben.
- Für ausgefallene Zahlungen, Kartenmaterial und Fragen zu den Mautstraßen stehen entlang der Autostrada Servicecenter zur Verfügung, die mit Punto Blu (blauer Punkt) gekennzeichnet sind.
Nicht bezahlt?
- Wenn Sie an einer Mautstelle nicht oder nicht bezahlen können, öffnen sich die Schranken dennoch nach kurzer Zeit. Sie erhalten dann ein Ticket mit der Aufschrift „mancato pagamento“ und „toll unpaid“.
- Sie können die Maut noch innerhalb von 15 Tagen bezahlen. Dies ist beispielsweise an einer bemannten Mautstelle oder einem Punto Blu (blauer Punkt) möglich. Weitere Informationen finden Sie unter autostrade.it/en/rmpp.
- Wenn Sie die Maut nicht innerhalb von 15 Tagen bezahlen, können Sie zu Hause mit einer zusätzlichen Abrechnung rechnen, die normalerweise von einem Inkassounternehmen, z. B. Nivi S.p.A., zugestellt wird. oder das European Municipality Outsourcing (EMO). Bitte beachten Sie: Manchmal kommt die Zusatzbeurteilung erst Monate oder sogar Jahre später.
- Kontakt- und Zahlungsdetails stehen im Schreiben. Sie können Widerspruch einlegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Nachveranlagung zu Unrecht erhoben wurde.
- Wenn Sie die zusätzliche Steuer nicht innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist zahlen, kann ein Bußgeld verhängt werden.
Frankreich, Spanien, Portugal, Italien Mautbadge
- Mit dem Mautbadge Frankreich, Spanien, Portugal, Italien können Sie auf den Autobahnen dieser Länder ganz einfach elektronisch Maut bezahlen.
- Es gibt auch eine, die nur in Frankreich, Spanien und Portugal und nicht in Italien verwendet werden kann.
- Sie können die Mautbadge auch nutzen: Auf mehreren hundert Parkplätzen und Parkhäusern (siehe telepass.com/de/private-eigentümer/services/mobilitätsdienste/parken), in der Umweltzone Bereich C in Mailand, auf der Fähre hinüber die Straße von Messina, zwischen dem Festland und Sizilien.
- Die Mautplakbadge ist mit einem Nummernschild verbunden. Eine Umschreibung auf ein anderes Kennzeichen ist auf Anfrage möglich.Das kann mehrere Werktage dauern.
Pedemontana elektronische Maut
- In Norditalien wurde die elektronische Maut auf der sogenannten Pedemontana Lombarda, dem freien Fluss, eingeführt. Sie betrifft die Ringstraßen A36 nördlich von Mailand, die A60 südlich von Varese und die A59 bei Como.
- Auf diesen Strecken gibt es keine Mautstellen, sondern Kameras, die die Nummernschilder der Fahrzeuge registrieren.
- Innerhalb von 15 Tagen nach Benutzung dieser Straßen müssen Sie sich über apl.pedemontana.com/registration registrieren. Geben Sie Ihr Nummernschild ein (ohne die Bindestriche), Sie können mit Kreditkarte bezahlen. Es kann vorkommen, dass die Zahlung oder Registrierung fehlschlägt, bitte kontaktieren Sie die Mautstraßengesellschaft über pedaggi@pedemontana.com.
- Die Zahlung mit Bargeld oder Kreditkarte ist an einer Reihe von Servicestellen möglich, siehe Standorte und Öffnungszeiten unter apl.pedemontana.com/le-modalita-di-pagamento.
- Den zu zahlenden Betrag finden Sie unter apl.pedemontana.com/calcola-il-pedaggio. Hier können Sie den Tarif berechnen, indem Sie den Start- und Endpunkt der Fahrt angeben.
- Für Mobiltelefone (Android und iOS) gibt es eine App unter dem Namen APL Free Flow. Damit können Sie sich registrieren und dann bezahlen. Die App ist in italienischer Sprache.
- Weitere Informationen: apl.pedemontana.com und pedemontana.com.
Preise und Informationen
Korrespondenz
Autostrade per l’Italia – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Via Alberto Bergamini 50
00159 Rom
Informationen: autostrade.it
Zoll-Rechner
.
autostrade.it/autostrade_de-gis/calcoloPedaggi.do
autostrade.com/autostrade_de-gis/percorso.do
apl.pedemontana.com/calcola-il-pedaggio
calcolopedaggio.it
Hier finden Sie weitere Informationen über Italien.