StartseiteKroatien – Verkehrsregeln

    Kroatien Verkehrsregeln

    Kroatien Verkehrsregeln by Travel Information Europe

    Kroatien Verkehrsregeln

    Fahren Sie mit dem Auto nach Kroatien? Dann gelten dort möglicherweise andere Verkehrsregeln als in Ihrem Heimatland. Wir skizzieren die wichtigsten Regeln für Sie.

    Verkehrsregeln Kroatien im Allgemeinen

    Hier sind einige wichtige allgemeine Verkehrsregeln aufgelistet, darunter auch einige Verkehrsregeln, die von Ihrem Heimatland abweichen können.

    Sicher fahren

    Fahren unter Alkoholeinfluss

    • Der maximal zulässige Alkoholgehalt im Blut beträgt 0,5 Promille.
    • Für Fahrer, die jünger als 24 Jahre alt sind, gilt ein absolutes Alkoholverbot.
    • Auch für Fahrer eines Kraftfahrzeugs mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3500 kg (z. B. Wohnmobil) gilt ein absolutes Alkoholverbot.
    • Spuren von Drogen im Blut sind nicht erlaubt.

    Mobiltelefon

    • Für Fahrer von Fahrzeugen (auch Radfahrer) ist es verboten, während der Fahrt ein Handy zu halten.
    • Handfreies Telefonieren ist erlaubt.

    Sicheres Gehen

    • Fußgänger sind verpflichtet, außerhalb des Stadtgebietes möglichst auf der linken Straßenseite zu gehen, wenn ein Fußweg fehlt.
    • Wer bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen auf der Straße geht, ist verpflichtet, einen Reflektor oder eine Leuchte zu tragen oder eine Warnweste anzulegen.

    Grundlegende Verkehrsregeln

    • Sie müssen rechts fahren und links überholen.

    Vorfahrt

    • Grundsätzlich haben an einer Kreuzung die Rechtsabbieger Vorrang, es sei denn, es ist durch Verkehrszeichen anders gekennzeichnet.

    Vorfahrt

    • Auf engen Bergstraßen hat der aufwärts fahrende Verkehr Vorrang vor dem abwärts fahrenden Verkehr.

    Kreisverkehr

    • Fahrer, die sich dem Kreisverkehr nähern, müssen den Fahrern, die bereits im Kreisverkehr fahren, Vorrang gewähren.

    Fahrgäste einholen

    • Schulbusse, die an einer Haltestelle halten, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen, dürfen nicht überholt werden.
    • Während einer Aufholaktion müssen die Fahrer weiterhin die Richtung angeben.

    Parken

    • Ein Parkverbot wird durch Linien am Straßenrand angezeigt.
    • Zagreb hat drei Parkzonen. Je näher am Zentrum, desto höher die Parkgebühr und desto kürzer die Zeit, die hier geparkt werden kann.
    Stadtgebiet: 50
    Außerhalb des Stadtgebiets: 80
    Autobahnen: 80
    Autobahnen: 90
    Stadtgebiet: 50
    Außerhalb des Stadtgebiets: 80
    Autobahnen: 80
    Autobahnen: 80
    Stadtgebiet: 50
    Außerhalb des Stadtgebiets: 80 (90)
    Autobahnen: 110 (100)
    Autobahnen: 130 (120)
    • Fahrer, die jünger als 24 Jahre sind, müssen sich an die niedrigeren Geschwindigkeiten halten, die in Klammern gesetzt sind.
    • Die Mindestgeschwindigkeit auf den Autobahnen beträgt 60 km/h.
    • Beim Fahren auf nasser Fahrbahn müssen Fahrer ihre Geschwindigkeit anpassen.

    Radarerfassung und Blitzer an Bord

    • Die Mitnahme und Benutzung von Radarerfassungsgeräten ist verboten.
    • Soweit bekannt, ist die Verwendung von Geräten mit Signalisierung für fest installierte Blitzer oder Streckenkontrollen (wie Navigationsgeräte und Telefone) erlaubt.
    Verkehrsregeln Auto Kroatien

    Kroatien Verkehrsregeln Auto

    Beleuchtung

    • Vom letzten Sonntag im Oktober bis zum letzten Sonntag im März ist Abblendlicht oder Tagfahrlicht (auch LED) auch tagsüber Pflicht. Bitte beachten Sie: In Tunneln, bei schwachem Licht und schlechter Sicht reicht das Tagfahrlicht nicht aus und es muss Abblendlicht verwendet werden.
    • Außerhalb dieses Zeitraums sind Autofahrer tagsüber nur bei schlechten Sichtverhältnissen verpflichtet, Licht mitzuführen.

    Kinder

    • Kinder unter 2 Jahren müssen mit dem Rücken nach vorne in einem zugelassenen und geeigneten Kindersitz transportiert werden. Wird der Sitz in einem Bereich mit einem Airbag platziert, muss der Airbag ausgeschaltet werden.
    • Kinder von 2 bis 5 Jahren müssen in einem zugelassenen und geeigneten Kindersitz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs transportiert werden.
    • Kinder von 5 bis 12 Jahren müssen in einem zugelassenen und geeigneten Kindersitz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs oder auf einer geeigneten und zugelassenen Sitzerhöhung transportiert werden.

    Ladung

    • Wenn die Ladung am Heck eines Fahrzeugs das Fahrzeug um mehr als 1 m nach hinten überragt, muss das Ende der Ladung mit einem roten Tuch beklebt sein.
    • Ladung auf einem Wohnwagen oder Anhänger, die mehr als 1 m über das Fahrzeug hinausragt, muss mit einer 50 x 50 cm großen reflektierenden Warntafel mit 3 oder 5 diagonalen hellroten und weißen Streifen gekennzeichnet sein.
    • Abends, bei Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen tagsüber muss Ladung, die mehr als 1 m über das Fahrzeug hinausragt, mit einer Beleuchtung versehen sein.

    Fahrräder

    • Nur wenn ein Fahrradträger mit Fahrrädern hinter einem Auto oder Anhänger mehr als 1 m herausragt, sollte er wie oben beschrieben gekennzeichnet werden.
    Winterreifen Kroatien

    Kroatien Verkehrsregeln Winterreifen

    Winterreifen

    • Winterreifenpflicht – Auf bestimmten Straßen (oder Teilen davon) ist vom 15. November bis zum 15. April das Fahren mit Winterreifen vorgeschrieben, unabhängig von den Wetterbedingungen, es sei denn, es sind ordnungsgemäß angebrachte Schneeketten im Fahrzeug vorhanden.
    • Auch vor und nach diesem Zeitraum kann die Verwendung von Winterreifen (oder Schneeketten) vorgeschrieben werden, wenn die Straße mit Schnee oder Eis bedeckt ist.
    • Reifen mit der Bezeichnung M + S gelten als Winterreifen. Wir empfehlen Ihnen, Reifen zu verwenden, die sowohl die Kennzeichnung M + S als auch ein Schneeflockensymbol aufweisen.

    • Winterreifen müssen auf allen Rädern montiert sein.
    • Winterreifen müssen eine Profiltiefe von mindestens 4 mm haben.
    • Wenn bei einer Kontrolle festgestellt wird, dass das Auto nicht mit Winterreifen (oder Schneeketten) ausgestattet ist, obwohl dies vorgeschrieben ist, können Sie nicht weiterfahren und ein Bußgeld bekommen.

    Schneeketten

    • Pflicht im Auto in der Winterzeit – Auf bestimmten Straßen (oder Teilen davon) ist vom 15. November bis zum 15. April das Fahren mit gut sitzenden Schneeketten vorgeschrieben, unabhängig von den Wetterbedingungen, es sei denn, es werden Winterreifen verwendet.
    • Auch vor und nach diesem Zeitraum kann die Verwendung von Schneeketten (oder Winterreifen) vorgeschrieben werden, wenn die Straße mit mindestens 5 cm Schnee oder mit Eis bedeckt ist.
    • Die Schneeketten müssen in jedem Fall an den Reifen der angetriebenen Räder montiert werden.
    • Die Reifen (auch Sommerreifen) müssen eine Profiltiefe von mindestens 4 mm haben.
    • Wenn sich bei einer Kontrolle herausstellt, dass das Auto nicht mit Schneeketten (oder Winterreifen) ausgestattet ist, obwohl dies vorgeschrieben ist, können Sie die Fahrt nicht fortsetzen und müssen mit einem Bußgeld rechnen.
    • In den Gebieten Lika und Gorski Kotar ist es Pflicht, Schneeketten im Auto zu haben und bei winterlichen Bedingungen zu verwenden, unabhängig von der Art der Reifen, die gefahren werden.

    Reifen mit Spikes

    • Verboten – Die Verwendung von Spikereifen ist auf allen Straßen verboten.

    Besonderheiten

    • Schneeschaufel – Während der Winterperiode, die von Anfang November bis Ende April dauert, ist es Pflicht, eine kleine Schneeschaufel im Auto zu haben.
    • Auto schnee- und eisfrei – während der Winterzeit sind Autofahrer verpflichtet, vor dem Losfahren die Scheiben und den Rest des Autos von Eis und Schnee zu befreien, um sich und die herannahenden Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
    Verkehrsregeln Wohnwagen und Anhänger Kroatien

    Kroatien Verkehrsregeln Wohnwagen und Anhänger

    Abmessungen, Maximalwerte

    • Breite Kombination (ohne Spiegel) 2,55 m
    • Höhenkombination 4 m
    • Anhängerlänge (inkl. Deichsel) 12 m (A)
    • Längenkombination 18,75 m (A)
    • A: Ein eventueller Fahrradträger am Heck ist in der Länge enthalten.

    Ausstattung

    • Bei einem Pkw, der einen Wohnwagen oder Anhänger zieht, müssen zwei Warndreiecke vorhanden sein. Im Falle einer Panne oder eines Unfalls müssen die beiden Dreiecke in ausreichendem Abstand nebeneinander und mindestens 100 m hinter der Bebauung hinter dem Gespann aufgestellt werden.

    Fahrspuren

    • Eine Kombination aus einem Pkw mit einem Wohnwagen oder Anhänger, der länger als 7 m ist, darf auf Autobahnen mit drei oder mehr Fahrstreifen in einer Richtung nur auf den beiden äußersten rechten Fahrstreifen fahren.
    Verkehrsregeln Motoren Kroatien

    Kroatien Verkehrsregeln Motoren

    Helm

    • Das Tragen eines Helms ist für Fahrer und Beifahrer Pflicht.
    • Fahrer und Beifahrer eines Trikes oder Quads müssen einen Helm tragen, es sei denn, das Trike oder Quad ist mit einer geschlossenen Karosserie oder Sicherheitszelle ausgestattet.

    Beleuchtung

    • Das Verwenden von Abblendlicht am Tag ist Pflicht.

    Passagiere

    • Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht auf einem Motorrad befördert werden.
    • Es ist verboten, einen Beifahrer zu befördern, der mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut hat oder unter dem Einfluss von Drogen steht.
    Verkehrsregeln Moped Kroatien

    Kroatien Verkehrsregeln Moped

    • Es gibt in Kroatien keine gesonderte Definition für ein Moped-Light; es fällt unter die Mopeds.
    • Ein Moped darf nicht schneller als 45 km/h sein.

    Helm

    • Das Tragen eines Helms ist Pflicht.

    Beleuchtung

    • Mopeds und Mofas müssen auch tagsüber Abblendlicht haben.

    Passagiere

    • Es ist nicht erlaubt, Passagiere zu befördern, die jünger als 12 Jahre sind.
    • Es ist verboten, Passagiere zu befördern, die unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss stehen oder einen höheren Alkoholspiegel als 0,5 Promille im Blut haben.
    Verkehrsregeln Fahrrad Kroatien

    Kroatien Verkehrsregeln Fahrrad

    Helm

    • Radfahrer bis zu 16 Jahren müssen einen Helm tragen.

    Kleidung

    • Bei Nacht und schlechter Sicht müssen Radfahrer eine retroreflektierende Sicherheitsweste tragen.

    Beleuchtung und andere Anforderungen

    • Fahrräder müssen mit festen Lampen ausgestattet sein. Für das Fahrrad muss das Frontlicht die Farbe Weiß oder Gelb und die Farbe Rot auf der Rückseite des Fahrrads haben.
    • Auf der Rückseite des Fahrrads muss ein roter Reflektor angebracht sein.
    • Das Fahrrad muss außerdem mit gut funktionierenden Bremsen und einer Klingel ausgestattet sein.

    Passagiere

    • Kinder bis zu 8 Jahren dürfen nur von einem Radfahrer ab 18 Jahren in einem Kindersitz transportiert werden.
    • Kinder, die als Passagiere auf einem Fahrrad transportiert werden, müssen einen geeigneten Fahrradhelm tragen.
    • Es ist verboten, Passagiere auf Fahrrädern zu befördern, die unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss stehen oder einen höheren Alkoholgehalt als 0,5 Promille im Blut haben.

    Rad fahrende Kinder

    • Das Mindestalter für das Radfahren im Straßenverkehr beträgt 14 Jahre.
    • Kinder im Alter von 9-14 Jahren dürfen nur Rad fahren, wenn sie einen Fahrradführerschein haben oder von einer Person ab 16 Jahren begleitet werden.

    Radfahren und Alkohol

    • Der maximal zulässige Alkoholgehalt im Blut beträgt 0,5 Promille.

    Mobiltelefon

    • Radfahrern ist es verboten, während der Fahrt ein Mobiltelefon zu halten.
    • Handfreies Telefonieren ist erlaubt.

    Elektrorad

    • Das Tragen eines Fahrradhelms ist für Radfahrer bis 16 Jahre Pflicht.
    • Elektrofahrräder sollten nach Möglichkeit den Radweg benutzen.

    Speedpedelec

    • Ein Elektrofahrrad mit Tretunterstützung bis 45 km/h und einer Leistung von bis zu 4000 Watt gilt in Kroatien als Mofa.
    • Fahrer müssen mindestens 15 Jahre alt sein, einen Mopedführerschein besitzen und einen zugelassenen Mopedhelm (ECE 22.05-Norm) tragen. Soweit bekannt, ist das Tragen eines speziellen Speedpedelec-Helms (Norm NTA 8776: 2016) nicht erlaubt.
    • Speedpedelecs dürfen nicht auf dem Radweg fahren.
    Straßenschilder Kroatien

    Verkehrszeichen Kroatien

    • Die Verkehrsschilder in Kroatien unterscheiden sich kaum von denen in anderen europäischen Ländern.
    • Schilder sind gelb mit schwarzer Schrift, Hinweisschilder sind blau mit weißer Schrift und Schilder entlang von Autobahnen sind grün mit weißer Schrift.

    Auto und Motorrad

    • Ein Verbot wird mit einem runden weißen Schild mit rotem Rand und einem umgekehrten schwarzen U angezeigt, durch das eine rote Linie verläuft.
    • Ein rundes weißes Schild mit rotem Rand und einem schwarzen Pfeil, der nach links oder rechts zeigt und von einer diagonalen roten Linie durchzogen ist, bedeutet: Verbot, nach links (oder rechts) abzubiegen.
    • Das dreieckige Schild mit rotem Rand, das vor Baustellen warnt, hat ebenfalls einen gelben statt einen weißen Hintergrund.
    • Ein blaues, rundes Schild mit einer weißen Zahl darauf (zum Beispiel 40) zeigt die Mindestgeschwindigkeit an. Eine empfohlene Geschwindigkeit wird mit einem quadratischen blauen Schild mit einer weißen Zahl angezeigt.
    • Ein abgerundetes weißes Schild mit roter Umrandung und zwei Autos mit einer Zahl dazwischen zeigt an, wie viele Meter Abstand der Fahrer zu seinem Vorgänger halten muss.
    • Ein rundes weißes Schild mit rotem Rand und einer Hupe mit einer roten diagonalen Linie hindurch bedeutet, dass es verboten ist zu hupen.
    • Ein rundes blaues Schild mit einem Band mit einer Schneekette bedeutet, dass Schneeketten Pflicht sind.
    • Ein schwarzer Punkt, der von drei schwarzen Ringen umgeben ist, auf einem Wegweiser bedeutet Mitte.

    Fahrrad und Fußgänger

    • Neben dem bekannten runden blauen Schild “Radweg” gibt es auch ähnliche Schilder, die einen Rad-/Fußweg anzeigen, mit oder ohne getrennte Abschnitte für Radfahrer und Fußgänger.

    Straßenbeschilderung Kroatien

    Kroatisch – Englisch
    Bolnica – Krankenhaus
    Carina – Zoll
    Cestarina – Tol
    Izlaz – Ausfahrt
    Krivi smjer – Falsche Richtung
    Odmorište – Parkplatz / Raststätte / Tankstelle
    Pješačka zona – Fußgängerzone
    Policija – Polizei

    Hier finden Sie weitere Informationen über Kroatien.

    Reiseinformationen Kroatien

    Kroatien Verkehr
    Kroatien Verkehr

    Kroatien Verkehrsregeln
    Kroatien Verkehrsregeln

    Kroatien Verkehrsschilder
    Kroatien Verkehrsschilder

    Kroatien Geld
    Kroatien Geld

    Kroatien Bußgelder
    Kroatien Bußgelder

    Kroatien Kraftstoffpreise
    Kroatien Kraftstoffpreise

    Kroatien Checkliste Auto
    Kroatien Checkliste Auto

    Kroatien Zollvorschriften
    Kroatien Zollvorschriften

    Kroatien Transport
    Kroatien Transport

    Kroatien Wetter
    Kroatien Wetter

    Kroatien Maut
    Kroatien Maut

    Kroatien Länderinformationen
    Kroatien Länderinformationen

     Kroatien Live-Verkehr
    Kroatien Live-Verkehr

    RENT A CAR