StartseiteNiederlande – Kraftstoffpreise

    Niederlande Kraftstoffpreise

    Niederlande Kraftstoffpreise

    Niederlande Kraftstoffpreise

    Informieren Sie sich über die aktuellen Kraftstoffpreise in den Niederlanden. Sie können in den Niederlanden verschiedene Arten von Kraftstoff tanken. Nicht alle Kraftstoffe sind gleichermaßen verfügbar, aber es gibt über 50.000 Ladepunkte.

    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Was ist der aktuelle Superbenzinpreis in den Niederlanden (E10)?


    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in den Niederlanden beträgt 2.14 Euro.

    Was ist der aktuelle Dieselpreis in den Niederlanden?


    Der aktuelle Dieselpreis in den Niederlanden beträgt 2.01 Euro.

    Was ist der aktuelle Super 95 Preis in den Niederlanden (Super 95)?


    Der aktuelle Preis von Super 95 in den Niederlanden beträgt 2.14 Euro.

    Was ist der aktuelle E5 Preis in den Niederlanden(Superplus)?


    Der aktuelle Superplus E5 Preis in den Niederlanden beträgt 2.22 Euro.

    Was ist der aktuelle B7 Preis in den Niederlanden?


    Der aktuelle Preis von B7 in den Niederlanden beträgt 2.01 Euro.

    Was ist der aktuelle Preis für Autogas in den Niederlanden?


    Der aktuelle Preis für Autogas in den Niederlanden beträgt 1.02 Euro.

    Kraftstoff in den Niederlanden

    Benzin in den Niederlanden

    E5 – E10

      • Euro 95 E5 (Euro 95), Benzin mit der Oktanzahl 95 und maximal 5 % Bioethanol, ist nur in begrenztem Umfang erhältlich, oft nur an kleineren Tankstellen. Seit dem 1. Oktober 2019 wird Euro 95 E5 weitgehend durch Euro 95 E10 ersetzt.
      • Euro 95 E10 (E10, 95 E10), Benzin mit Oktanzahl 95 und bis zu 10 % Bioethanol, ist an den meisten Tankstellen erhältlich. E10 ist auch unter dem Namen Blue One 95 erhältlich.
      • Superplus 98 E5 (Euro 98 / Super / Premium 98), Benzin mit der Oktanzahl 98 und bis zu 5% Bioethanol, ist preiswert erhältlich. Es sind auch Premium-Benzine erhältlich, von denen nicht bekannt ist, dass sie Bioethanol enthalten.
      • Super MLV (With Lead Substitute), Benzin, dem Bleiersatz beigemischt wurde, ist nur sehr eingeschränkt erhältlich. Für ältere Fahrzeuge, die noch verbleites Benzin benötigen, gibt es an Tankstellen einen Bleiersatz zu kaufen, der bei Bedarf dem Benzin beigemischt werden kann.

    E85

    • E85 (Bioethanol), ein Biokraftstoffgemisch aus 15 % Benzin und 85 % Bioethanol, ist in den Niederlanden nur sehr eingeschränkt erhältlich.
    • Hinweis: E85 ist nur für spezielle Flexifuel-Autos gedacht und nicht für normale Benzinautos geeignet. Wenn Sie versehentlich E85 tanken, fahren Sie nicht weiter und lassen Sie den Kraftstoff entfernen, um Schäden zu vermeiden.

    Diesel in den Niederlanden

    B7

    • Diesel ist in den Niederlanden leicht erhältlich. B7 enthält maximal 7% Biokraftstoff.

    B20-B100

    • Diesel, der einen signifikanten Anteil an Biodiesel enthält (Blue Diesel / B20 / B30 / B50) oder zu 100 Prozent aus Biodiesel besteht (Biodiesel / HVO / B100 / Renewable Diesel), ist an etwa 50 Tankstellen erhältlich (siehe futurefuels.nl/nl/tanklocaties ).

    Gas in den Niederlanden

    LPG

    • LPG ist einigermaßen verfügbar, obwohl die Anzahl der Tankstellen, die LPG anbieten, rückläufig ist. Es gibt etwa 1350 LPG-Tankstellen in den Niederlanden (Quelle: mylpg.eu).
    • An Tankstellen hat der LPG-Schlauch ein Mundstück mit einem Bajonettanschluss. Dieser passt zum Standardanschluss der niederländischen LPG-Anlagen.
    • Hinweis: Aus Sicherheitsgründen darf an unbemannten Tankstellen kein LPG verkauft werden. Beachten Sie daher, dass Tankstellen mit einem 24-Stunden-Service manchmal nur während der Öffnungszeiten LPG tanken können.
    • LPG darf nur für den Betrieb Ihres Kraftfahrzeugs getankt werden. Das Tanken an Tankstellen zum Kochen und / oder Heizen ist nicht erlaubt.

    CNG

    • Erdgas (CNG, Compressed Natural Gas, unter Druck stehendes Erdgas) ist an etwa 175 Stationen verfügbar (Quelle: ngva.eu). Siehe groengas.nl oder cngeurope.com für weitere Informationen und eine Karte mit Tankstellen, an denen Erdgas verfügbar ist.

    LNG

    • Lng (Liquefied Natural Gas) ist an ca. 25 Tankstellen verfügbar, diese sind jedoch nicht öffentlich und für spezielle Lng-LKWs bestimmt.

    H2 in den Niederlanden

    • Wasserstoff (H2) ist derzeit an 3 öffentlichen Tankstellen (Rhoon, Helmond und Arnheim) in den Niederlanden verfügbar (Stand: Mai 2020). Es wird erwartet, dass die Anzahl der Wasserstofftankstellen im Jahr 2020 deutlich erweitert wird.

       

    • Unter hydrogennet.eu/nl oder opwegmetwaterstof.nl finden Sie weitere Informationen und eine Karte mit den Standorten der Wasserstofftankstellen.

    Stromtankstellen in den Niederlanden

    • Die Niederlande verfügen derzeit über mehr als 50.000 Ladepunkte (Quelle: eafo.eu) und sind damit das Land mit dem dichtesten Netz an Ladepunkten weltweit.
    • Zu den Ladepunkten in den Niederlanden gehören rund 30.000 öffentliche Ladepunkte, die Tag und Nacht zugänglich sind, 20.000 halböffentliche Ladepunkte mit eingeschränktem Zugang (z.B. Ladepunkte in Supermärkten, Parkhäusern und bei Privatpersonen) und 1.000 Schnellladepunkte, an denen Sie Ihre Batterie in etwa einer halben Stunde statt in zwei Stunden wie an einem normalen Ladepunkt aufladen können.
    • Für eine aktuelle Übersicht über alle Ladepunkte besuchen Sie chargemap.com, laderpalen.nl, plugsurfing.com/nl oderlugweb.nl.

    Tankstellen in den Niederlanden

    Öffnungszeiten

    • Tankstellen entlang der Autobahnen, Landstraßen und in größeren Städten sind in der Regel Tag und Nacht geöffnet.
    • Andere Stationen sind von Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr geöffnet, oft aber auch länger. An den Wochenenden können diese Tankstellen leicht abweichende Öffnungszeiten haben. Einige Tankstellen sind sonntags geschlossen.

    Bezahlen an Tankstellen in den Niederlanden

    • Fast alle Tankstellen in den Niederlanden sind Selbstbedienungszapfsäulen.
    • Sie können an fast allen Tankstellen während der normalen Öffnungszeiten mit Bargeld bezahlen.
    • Sie können auch mit einer Bankkarte, Kreditkarte oder Tankkarte bezahlen.
    • Mobiles Bezahlen ist mittlerweile an rund 700 bemannten und unbemannten Tankstellen in den Niederlanden möglich; hier können Sie den getankten Kraftstoff kontaktlos über eine App auf Ihrem Smartphone bezahlen (Quelle: tankpro.nl).

    Tankautomaten

    • Mehr als die Hälfte aller Tankstellen in den Niederlanden sind unbemannt und es gibt auch viele bemannte Tankstellen, an denen Sie nach Ladenschluss an einem Nachtautomaten bezahlen können.
    • LPG darf an unbemannten Tankstellen aus Sicherheitsgründen nicht verkauft werden.
    • Bankkarten (mit Maestro-Logo), Kreditkarten (Visa und Mastercard) und Tankkarten werden an Tankautomaten akzeptiert. Sie können an verschiedenen Tankautomaten auch mit Ihrem Smartphone bezahlen. Manchmal ist es noch möglich, mit Banknoten zu bezahlen.
    • Hinweis: Beim Bezahlen mit der Bankkarte wird oft zunächst ein bestimmter Standardbetrag von 100-150 € als Pfand auf dem Konto reserviert (Vorautorisierung), um zu prüfen, ob das Guthaben für eine Tankfüllung ausreicht. In der Regel wird dann innerhalb weniger Minuten der Betrag, für den Sie getankt haben, abgebucht und das restliche Geld freigegeben, manchmal kann es aber auch etwas länger dauern, bis der reservierte Betrag wieder zur Verfügung steht.

    Günstiges Tanken in den Niederlanden

    • In den Niederlanden ist der Kraftstoff an Tankstellen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen oft etwas teurer als an anderen Tankstellen.
    • Wenn Tankstellen einen Rabatt anbieten, bekommt man samstags oft den höchsten Rabatt. Montags bekommt man kaum einen Rabatt. Auch ist es oft so, dass das Tanken am Morgen teurer ist als am Nachmittag oder Abend.

    Falsch getankt

    • Wenn Sie versehentlich den falschen Kraftstoff getankt haben und zum Beispiel Benzin in ein Dieselauto (das ist der häufigste Fehler) oder E85 in ein normales Benzinauto getan haben, sollten Sie Ihr Auto auf keinen Fall starten. Wenn Sie bereits gefahren sind, bevor Sie feststellen, dass Sie den falschen Kraftstoff getankt haben, sollten Sie Ihr Auto so schnell wie möglich aus dem Weg fahren, da sonst der Motor stark beschädigt werden kann.
    • Rufen Sie in jedem Fall sofort die Pannenhilfe an. Diese kann Ihr Auto mit einer speziellen Anlage leer pumpen. Lassen Sie außerdem das Auto in einer Werkstatt überprüfen, wenn Sie bereits mit dem falschen Kraftstoff gefahren sind.

    AdBlue in den Niederlanden

    • AdBlue ist ein Gemisch aus Wasser und Harnstoff, das in die Abgase eines Dieselfahrzeugs eingespritzt wird, um den Ausstoß von schädlichen Stickoxidpartikeln (NOx) deutlich zu reduzieren.
    • AdBlue wird hauptsächlich für Lkw und Busse verwendet, die mit Diesel betrieben werden, aber es gibt auch verschiedene Modelle von Pkw-Diesel-Pkw, die einen separaten Tank für AdBlue haben.
    • Busse mit 5 oder 10 Litern AdBlue sind für normale PKWs im Tankstellenshop erhältlich. Die AdBlue-Zapfsäule an einer Tankstelle ist in der Regel nur für Lkw und Busse gedacht, aber es gibt auch einige Tankstellen, die eine AdBlue-Zapfsäule für Pkw haben.

    Hier finden Sie weitere Informationen über Niederlande.

    Reiseinformationen Niederlande

    Niederlande Verkehr
    Niederlande Verkehr

    Niederlande Verkehrsregeln
    Niederlande Verkehrsregeln

    Niederlande Verkehrsschilder
    Niederlande Verkehrsschilder

    Niederlande Geld
    Niederlande Geld

    Niederlande Verkehrsbußgelder
    Niederlande Verkehrsbußgelder

    Niederlande Kraftstoffpreise
    Niederlande Kraftstoffpreise

    Niederlande Checkliste Auto
    Niederlande Checkliste Auto

    Niederlande Umweltzonen
    Niederlande Umweltzonen

    Niederlande Zoll
    Niederlande Zoll

    Niederlande Transport
    Niederlande Transport

    Niederlande Maut
    Niederlande Maut

    Niederlande Wetter
    Niederlande Wetter

    Niederlande Länderinformationen
    Niederlande Länderinformationen

     Niederlande Live Verkehr
    Niederlande Live Verkehr

    Häufig gestellte Fragen zu Kraftstoffpreisen in den Niederlanden

    Wie viel kostet Benzin in den Niederlanden?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in den Niederlanden beträgt 2.14 Euro.

    Der aktuelle Dieselpreis in den Niederlanden beträgt 2.01 Euro.

    Der aktuelle Preis von Super 95 in den Niederlanden beträgt 2.14 Euro.

    Der aktuelle Superplus E5 Preis in den Niederlanden beträgt 2.22 Euro.

    Der aktuelle Preis von B7 in den Niederlanden beträgt 2.01 Euro.

    Der aktuelle Preis für Autogas in den Niederlanden beträgt 1.02 Euro.

    Was kostet E10 in den Niederlanden?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in den Niederlanden beträgt 2.14 Euro.

    Wie viel kostet Diesel in den Niederlanden?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Dieselpreis in den Niederlanden beträgt 2.01 Euro.

    Was kosten Super 95 in den Niederlanden?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Preis von Super 95 in den Niederlanden beträgt 2.14 Euro.

    Was kostet B7 in den Niederlanden?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Preis von B7 in den Niederlanden beträgt 2.01 Euro.

    Wie viel kostet Autogas in den Niederlanden?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Preis für Autogas in den Niederlanden beträgt 1.02 Euro.

    Wie können Sie an Tankstellen in den Niederlanden bezahlen?
    Sie können in den Niederlanden schnell und einfach mit einer Debit- oder Kreditkarte tanken. Selbstverständlich ist auch Barzahlung möglich.
    Wo in den Niederlanden tanken?
    Idealerweise möchten Sie so schnell wie möglich an Ihrem Ziel sein. Das Tanken auf der Autobahn ist dann am schnellsten und einfachsten. Dennoch kann es sich lohnen, die Autobahn für eine Weile zu verlassen und in einer Stadt oder einem Dorf in der Nähe der Autobahn zu tanken. Die Kraftstoffpreise in den Niederlanden können sehr unterschiedlich sein.
    Günstiger tanken in den Niederlanden?
    An Tankstellen in Autobahnnähe (also nicht direkt an der Autobahn) sind die Spritpreise oft etwas günstiger. Unbemannte Tankstellen haben oft niedrigere Kraftstoffpreise als bemannte Tankstellen. Teilweise gibt es auch Aktionen, mit denen Sie an bestimmten Tagen günstig tanken können. Denken Sie zum Beispiel an den Max-Rabatt an Formel-1-Rennsonntagen.
    E10-Preise Niederlande
    Niederlande Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Der aktuelle Preis von E10 in den Niederlanden

    Product Brand: E10

    Product Currency: EUR

    Product Price: 2,14

    Dieselpreise Niederlande
    Niederlande Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Der aktuelle Dieselpreis in den Niederlanden

    Product Brand: Diesel

    Product Currency: EUR

    Product Price: 2,01

    B7-Preise Niederlande
    Niederlande Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Der aktuelle Preis von B7 in den Niederlanden

    Product Brand: B7

    Product Currency: EUR

    Product Price: 2,01

    Superplus 98 Preise Niederlande (E5)
    Niederlande Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Der aktuelle Preis von Superplus 98 in den Niederlanden (E5)

    Product Brand: E5

    Product Currency: EUR

    Product Price: 2,22

    Autogaspreise Niederlande
    Niederlande Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Der aktuelle Autogaspreis in den Niederlanden

    Product Brand: Autogas

    Product Currency: EUR

    Product Price: 1,02

    Superbenzinpreise Niederlande (E10)
    Niederlande Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Der aktuelle Superbenzinpreis in den Niederlanden

    Product Brand: Superbenzin

    Product Currency: EUR

    Product Price: 2,14

    RENT A CAR