Niederlande Verkehrsbußgelder
Sie haben es sicher nicht vor, aber was ist, wenn Sie doch gegen die Verkehrsregeln in den Niederlanden verstoßen? Was ist mit dem Bußgeld?
Verkehrsbußgelder in den Niederlanden
- Die Beträge sind Richtwerte und können in der Praxis höher oder niedriger ausfallen, je nach den Umständen, unter denen der Verkehrsverstoß begangen wurde.
- Die angegebenen Beträge verstehen sich exklusive der 9 € Verwaltungskosten.
Geschwindigkeitsverstoß
Bußgelder im Stadtgebiet (in einer 30-km/h-Zone, an Baustellen und in Wohngebieten gelten andere Beträge):
- Geschwindigkeitsübertretung in den Niederlanden:
- 5 km / h: € 35,
- 10 km / h: € 74,
- 15 km / h: € 139,
- 20 km / h: € 197,
- 25 km / h: € 267.
- 30 km / h: € 346.
- Mehr als 30 km / h: Strafbefehl.
Verkehrsbußgelder in den Niederlanden außerhalb der Stadtgrenzen (an Baustellen gelten andere Beträge):
- Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Niederlanden:
- 5 km / h: € 32
- 10 km / h: € 69.
- 15 km / h: € 133,
- 20 km / h: € 188,
- 25 km / h: € 252,
- 30 km / h: € 329.
- Mehr als 30 km / h: Strafbefehl.
Autobahnen (bei Baustellen gelten andere Beträge):
- Geschwindigkeit in den Niederlanden
- 5 km / h: € 31,
- 10 km / h: € 65,
- 15 km / h: € 123,
- 20 km / h: € 177,
- 25 km / h: € 235.
- 30 km / h: € 302.
- 35 km / h: € 378.
- Mehr als 40 km / h: Strafbefehl.
Bußgelder für das Überfahren einer roten Ampel in den Niederlanden
- € 250.
Verstoß gegen das Überholverbot in den Niederlanden
- € 250,
Überschreiten der durchgezogenen Linie in den Niederlanden
- € 250,
Parkverstoß in den Niederlanden
- € 100 (Falschparken).
- € 400 bei Behindertenparken.
Vorfahrt missachten in den Niederlanden
- € 250.
Fahren ohne Sicherheitsgurt oder Fahren ohne einen geeigneten und zugelassenen Kindersitz.
- € 150,
Benutzung eines mobilen Gerätes während der Fahrt
- € 250.
Fahren unter Alkoholeinfluss in den Niederlanden
- 0,22-0,80 ‰: € 300 (gilt nur für Fahranfänger).
- 0,54-0,80 ‰: € 300.
- 0,81-1,00 ‰: € 425,
- 1,01-1,15 ‰: € 550,
- 1,16-1,30 ‰: € 650,
- Für Moped- und Leichtmopedfahrer gelten unterschiedliche Tarife.
Verstoß gegen die Umweltzone
- € 100,
Feinbearbeitung in den Niederlanden
- Die häufigsten (geringfügigen) Verkehrsverstöße werden verwaltungsrechtlich gehandhabt, schwerere Verkehrsverstöße mit einem Strafbefehl.
- Schwere Vergehen wie schwere Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Fahren unter starkem Alkoholeinfluss unterliegen dem Strafrecht. Der Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft (OM) kann für eine Reihe von gängigen Verkehrsdelikten selbst Strafen verhängen. Dies kann durch einen OM-Strafbefehl geschehen. Ein Strafbefehl ist in der Regel eine Geldstrafe und wird von der Staatsanwaltschaft zugestellt.
Eine Freiheitsstrafe kann der Staatsanwalt nicht verhängen, das bleibt die Aufgabe des Richters. Dies ist z. B. bei Verstößen der Fall, bei denen jemand verletzt wird oder stirbt. Dies kann auch bei wiederholten schweren Verstößen (Rückfall) der Fall sein. - Ein Strafbefehl wird dokumentiert, man bekommt also ein Strafregister. Wenn ein Bestrafter mit dem Strafbefehl nicht einverstanden ist, kann er Einspruch bei der Staatsanwaltschaft einlegen. Der Strafrichter wird dann die gesamte Strafsache neu bewerten.
Hier finden Sie weitere Informationen über Niederlande.