Startseite – Niederlande – Verkehrsschilder
Niederlande Verkehrsschilder

Niederlande Verkehrsschilder
Die meisten niederländischen Verkehrszeichen sind (fast) identisch mit den Verkehrszeichen in vielen anderen EU-Ländern. Hier werden vor allem niederländische Verkehrszeichen gezeigt, die sich von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden können oder sich in Aussehen oder Bedeutung von bekannten Verkehrszeichen unterscheiden.
Stadtgrenzen

Stadtgrenze. Nach diesem Schild dürfen Autos und Motorräder nicht schneller als 50 km/h und Mopeds und Speed Pedelecs auf einem Fahrrad- oder Mopedweg nicht schneller als 30 km/h fahren. (Auf der Fahrbahn ist ein Moped oder Speed Pedelec sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Ortschaften mit 45 km/h erlaubt.)
Priorität

Vorfahrt gewähren für Fahrer auf der kreuzenden Straße. Sie müssen bei diesem Zeichen Vorfahrt gewähren, aber wenn nichts kommt, müssen Sie nicht zuerst anhalten.

Anhalten und Vorfahrt gewähren für Fahrer auf der kreuzenden Straße. Bei diesem Zeichen müssen Sie nicht nur Vorfahrt gewähren, sondern auch immer anhalten, bevor Sie die kreuzende Straße überqueren oder in sie einbiegen. Wenn eine Haltelinie auf der Straße (in Querrichtung) eingezeichnet ist, müssen Sie vor dieser Haltelinie anhalten.

Vorfahrtsstraße. Dieses Zeichen zeigt an, dass Sie sich auf einer Vorfahrtsstraße befinden. Alle anderen Fahrer müssen den Vorfahrtsberechtigten Vorfahrt gewähren.
Bitte beachten Sie: Sie dürfen nicht entlang einer Vorfahrtsstraße außerhalb der Stadtgrenzen parken.
Bitte beachten Sie: Sie dürfen nicht entlang einer Vorfahrtsstraße außerhalb der Stadtgrenzen parken.

Ende der Prioritätsstraße.

Vorrangige Kreuzung. Dieses Zeichen zeigt an, dass Sie an der nächsten Kreuzung Vorfahrt haben.

Vorfahrt Kreuzung Seitenstraße links. Dieses Zeichen zeigt an, dass Sie die Vorfahrt für Fahrer haben, die auf der Seitenstraße von links kommen. Es gibt ein ähnliches Vorfahrtszeichen für eine Nebenstraße.
Kreisverkehr

Kreisverkehr. Dieses Zeichen warnt Sie davor, dass Sie sich einem Kreisverkehr nähern.

Kreisverkehr, vorgeschriebene Fahrtrichtung. Dieses Zeichen befindet sich oft in der Nähe oder auf einem Kreisverkehr und gibt die vorgeschriebene Fahrtrichtung an.
Straße gesperrt

Straße in beide Richtungen für Fahrzeuge und Handler von Tieren oder Vieh gesperrt. Sie dürfen diese Straße mit keinem Fahrzeug befahren.
Einbahnstraße

Einbahnstraße, in dieser Richtung für Fahrzeuge, Reiter und Führer von Reit- oder Zugtieren oder Vieh geschlossen. Es ist nicht erlaubt, die Straße von der Seite aus zu betreten, an der sich dieses Schild befindet. Manchmal steht auf diesem Schild ein Schild mit der Aufschrift “Zurück”, das Autofahrer vom Fahren in die falsche Richtung abhalten soll.

Einbahnstraße. Sie dürfen die Straße nur von der Seite befahren, an der sich dieses Schild befindet. Ein Schild kann darauf hinweisen, dass bestimmte Verkehrsteilnehmer, wie z. B. Radfahrer, die Straße von beiden Seiten befahren dürfen.
Vorgeschriebene Fahrtrichtung

Befehl für alle Fahrer, das Schild auf der durch den Pfeil angezeigten Seite zu passieren.

Befehl, der auf dem Schild angegebenen Fahrtrichtung zu folgen. Für andere Fahrtrichtungen gibt es ähnliche Schilder

Befehl, einer der auf dem Schild angegebenen Fahrtrichtungen zu folgen. Für andere Fahrtrichtungen gibt es ähnliche Schilder.
Straße mit Sackgasse

Straße mit Sackgasse. Sie können am Ende dieser Straße nicht weiterfahren.
Warnzeichen
Ein dreieckiges weißes Schild mit roter Umrandung warnt Sie vor möglichen Gefahren im Straßenverkehr. Das Schild zeigt an, wovor gewarnt wird. Hier listen wir einige gängige Warnschilder auf.

Schlechte Straße.

Straße biegt (scharf) nach rechts ab. Es gibt auch Schilder, die vor einer scharfen Linkskurve oder S-Kurven warnen.

Steiler Abhang. Es gibt auch ein ähnliches Schild “Gefährlicher Abstieg”.

Gefährliche Kreuzung.

Bahnübergang mit Schranken.

Bahnübergang ohne Schranken.

Bewegliche Brücke.

In Arbeit strong>.

Rutschgefahr. Ausrutschgefahr.

Kinder.

Fußgängerüberweg.

Ampeln.

Geschwindigkeitsschwelle.

Gefahr. Die Art der Gefahr ist auf dem Schild angegeben.
Umweltzone
In verschiedenen Gemeinden gibt es eine Umweltzone für den Güterverkehr. Diese Zone ist u.a. durch das Verkehrszeichen Milieuzone und die Sperrung für Busse und LKWs gekennzeichnet.

Geschlossen für Lkw, die die Anforderungen nach Artikel 86d RVV nicht erfüllen..

Gesperrt für Busse und LKWs..
Zusätzliche Informationen zur Umweltzone
- In den Städten Amsterdam, Rotterdam und Utrecht wurden Umweltzonen eingerichtet, die nicht nur für den Güterverkehr, sondern auch für bestimmte ältere Lieferwagen und Pkw gelten.
- Die Umweltzonen werden auf unterschiedliche Weise gekennzeichnet. Oft gibt es ein quadratisches weißes Schild mit dem Text “Umweltzone” weit vor dem Beginn der Umweltzone und ein rundes Schild mit rotem Rand, auf dem das Fahrzeug steht, für das die Umweltzone gilt, zum Beispiel ein Pkw. Darunter steht genau, welche Fahrzeuge nicht in die Umweltzone einfahren dürfen, z.B. ‘Diesel von vor 2001’.
Auto und Motorrad
Geschwindigkeit
- Die Geschwindigkeit wird nicht nur auf Straßenschildern, sondern oft auch auf Kilometersteinen angegeben.

Maximale Geschwindigkeit.

Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung.

Maximale Geschwindigkeit auf einer elektronischen Signaltafel.
Hinweis: Geschwindigkeiten auf dieser Tafel können auch rot umrandet sein, es handelt sich aber in jedem Fall um Geschwindigkeitsbegrenzungen (und nicht um empfohlene Geschwindigkeiten).
Hinweis: Geschwindigkeiten auf dieser Tafel können auch rot umrandet sein, es handelt sich aber in jedem Fall um Geschwindigkeitsbegrenzungen (und nicht um empfohlene Geschwindigkeiten).

Höchstgeschwindigkeit 100 km / h zwischen 6-19h. Mit diesem Schild dürfen Sie von 6 – 19 Uhr maximal 100 km / h fahren. Außerhalb der angegebenen Zeit können Sie sich an die für die Straße geltende Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Es gibt ähnliche Schilder mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Zeiten.

30 km / h-Zone. Dieses Schild zeigt an, dass Sie in eine Zone einfahren, in der Sie nicht schneller als 30 km/h fahren dürfen. Eine solche Zone wird oft in Wohngebieten in der Nähe von Schulen eingerichtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es gibt auch 60-km / h-Zonen.

Empfohlene Geschwindigkeit.

Autobahn. Sie dürfen maximal 130 km/h auf einer Autobahn fahren, wenn nicht anders ausgeschildert.

Autobahn. Auf einer Autobahn dürfen Sie maximal 100 km/h fahren, wenn nichts anderes durch Schilder angezeigt wird.

Wohngebiet. In einem Wohngebiet ist es auch Fußgängern erlaubt, die Fahrbahn zu benutzen. Deshalb gilt hier eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km / h. Achten Sie auf spielende Kinder.
Straße gesperrt

Geschlossen für Kraftfahrzeuge mit mehr als zwei Rädern..

Geschlossen für Motorräder..

Gesperrt für alle Kraftfahrzeuge..

Gesperrt für Kraftfahrzeuge mit einem Anhänger.

Gesperrt für Fahrzeuge, die einschließlich der Ladung länger sind als auf dem Schild angegeben.

Gesperrt für Fahrzeuge, die einschließlich der Ladung breiter sind als auf dem Schild angegeben.

Gesperrt für Fahrzeuge, die einschließlich der Ladung höher als auf dem Schild sind.
Ankommender Verkehr

Fahrverbot bei Annäherung an den Verkehr aus der Gegenrichtung.

Fahrer aus entgegengesetzten Richtungen müssen dem sich aus dieser Richtung nähernden Verkehr Vorfahrt gewähren.

Ausweichstelle rechts der Fahrbahn. Dieses Zeichen zeigt eine Ausweichstelle an, wenn die Straße zu schmal ist, damit zwei Autos aneinander vorbeifahren können. Es gibt ein ähnliches Schild für eine Ausweichstelle links von der Straße.
Übernahme

Verbot für Kraftfahrzeuge, sich gegenseitig zu überholen. Obwohl auf diesem Schild nur Autos zu sehen sind, gilt das Überholverbot auch für Motorräder.

Verbot für Lkw zum Überholen von Kraftfahrzeugen.
Drehen

Wendeverbot. Dieses Zeichen gilt für alle Kraftfahrzeuge, auch für ein Motorrad.
Tunnel

Verkehrstunnel. Die Länge des Tunnels wird oft am unteren Rand des Schildes angegeben.

Nächste Ausfahrt. Dieses Schild zeigt Ihre Entfernung zur nächsten Ausfahrt an und in welche Richtung Sie gehen müssen, um zu dieser Ausfahrt zu gelangen.
Sicherer Hafen

Sicherer Hafen. Bezeichnet einen Straßenabschnitt entlang einer Schnellstraße oder Autobahn, der nur im Notfall befahren werden sollte.
Spur für den Berufsverkehr

Rush-Hour-Spur geöffnet. Dieses Zeichen zeigt an, dass aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens eine zusätzliche Fahrspur als Rush-Hour-Spur geöffnet wurde. Sie können über die durchgezogene Linie fahren, um auf die Rush-Hour-Spur zu gelangen.

Spur für den Berufsverkehr freigeben. Dieses Zeichen bedeutet, dass Sie die Berufsverkehrsspur verlassen müssen. Sie können über die durchgezogene Linie fahren, um den Hauptverkehrsfahrstreifen zu verlassen.

Ende der Rush-Hour-Spur. Dieses Zeichen zeigt an, dass die Rush-Hour-Spur geschlossen ist.
Warnhinweise

Fahrbahnverengung. Sie haben auch Fahrbahnverengungszeichen nur auf der linken oder rechten Seite.

Lose Steine.

Große Tiere. Passen Sie auf, denn ein Reh oder andere große Tiere können hier die Straße überqueren.

Ankommender Verkehr.

Seitenwind strong>.

Verkehrsstau.

Vorfall.

Schlechte Sicht aufgrund von Schnee, Regen oder Nebel.

Schnee.
Stehenbleiben und Parken

Verbot des Stillstands. An der Seite der Straße, an der dieses Schild angebracht ist, dürfen Sie nicht anhalten oder parken. Dieses Verbot gilt nicht für Parkplätze, aber es gilt für den Seitenstreifen.

Parkverbot. Sie dürfen an der Seite der Straße, an der dieses Schild steht, nicht parken. Sie dürfen hier Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen oder Güter ein- oder ausladen. Das Parkverbot gilt nicht für Parkplätze, aber für den Seitenstreifen.

Parken. Dieses Zeichen kann eine Parkbucht, einen Parkstreifen oder eine Parkfläche anzeigen.

Behindertenparkplatz. Dieses Schild weist darauf hin, dass hier nur Behinderte ihr (Behinderten-)Fahrzeug parken dürfen und das Parken für andere Fahrzeuge daher verboten ist.

Parken zum unmittelbaren Be- und Entladen von Waren vorgesehen. Dieses Zeichen zeigt an, dass Sie an diesem Ort nur Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen oder Güter ein- oder ausladen dürfen.

Parken nur für Genehmigungsinhaber vorgesehen. Hier gilt ein Parkverbot, außer für Erlaubnisinhaber.

Parkzone mit obligatorischer Verwendung einer Parkscheibe. Kein Parken länger als die auf dem Schild angegebene Parkdauer.

Parken für Umsteiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln. P + R steht für “Parken und Fahren”.

Parken für Fahrgemeinschaften.

Parken für Elektroautos. Mit diesem Schild dürfen Sie nur mit einem Elektroauto parken, das Sie aufladen (der Stecker muss im Auto sein).
Hier finden Sie weitere Informationen über Niederlande.