Norwegen Wetter und Klima
- Norwegen ist von Nord nach Süd 3000 Kilometer lang und hat drei Klimazonen. In den Küstenregionen herrscht dank des Golfstroms ein gemäßigtes Klima. Es gibt viel Regen, weil das Gebiet zwischen einer großen Wasserfläche und den Bergen im Osten eingezwängt ist.
- In Mittelnorwegen gibt es große Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter. Einige Täler sind so geschützt, dass die Sommertemperaturen hoch ansteigen können. Es gibt auch Täler, die zu den trockensten Orten in Europa zählen. Einige der Hochebenen sind die Hardangervidda und die Finnmarksvidda. Diese baumlosen Hochebenen haben ein raues (Tundra-)Klima mit heißen, trockenen Sommern und extrem niedrigen Temperaturen im Winter. Da es wenig Wind gibt und es relativ trocken ist, kann die Kälte ertragen werden.
Reisezeit
- Die meisten Menschen besuchen Norwegen in den Sommermonaten, von Juni bis August. Dann sind die Tage lang, besonders oberhalb des Polarkreises.
- Norwegen ist auch als Wintersportziel beliebt. Die Monate Februar und März sind dafür am besten geeignet.
- Die höchsten Bergpässe sind erst ab Ende Mai schneefrei.
Wetter in Oslo
Wetter in Bergen
Hier finden Sie weitere Informationen über Norwegen.