StartseitePortugal – Verkehrsregeln

    Portugal Verkehrsregeln

    Portugal Verkehrsregeln by Travel Information Europe

    Portugal Verkehrsregeln

    Die Verkehrsregeln in Portugal sind manchmal etwas anders als in Ihrem Heimatland. Wir listen die wichtigsten allgemeinen Regeln für Sie auf.

    Portugal Verkehrsregeln im Allgemeinen

    • Hier sind einige wichtige allgemeine Verkehrsregeln aufgelistet, darunter auch einige Verkehrsregeln, die sich von anderen Ländern unterscheiden.

    Sicher fahren

    Fahren unter Alkoholeinfluss

    • Die maximal zulässige Blutalkoholkonzentration beträgt 0,5 Promille.
    • Für Fahrer, die seit weniger als drei Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis sind, gilt eine Grenze von 0,2 Promille.
    • Das Fahren unter Drogeneinfluss ist verboten.

    Mobiltelefon

    • Fahrzeugführer (auch Radfahrer) dürfen während der Fahrt kein Mobiltelefon halten.
    • Handfreies Telefonieren ist erlaubt.

    Kopfhörer oder Ohrhörer

    • Die Verwendung von Kopf- oder Ohrhörern ist verboten. Sie dürfen nur ein spezielles Headset verwenden, das nur mit einem Ohrhörer ausgestattet ist.
    • Hinweis: Es ist auch verboten, ein Headset mit zwei Ohrhörern oder Kopfhörern zu verwenden und dann nur einen Ohrhörer einzustecken oder nur ein Ohr abzudecken.

    Sicheres Gehen

    • Fußgänger sind verpflichtet, außerhalb geschlossener Ortschaften möglichst auf der linken Straßenseite zu gehen, wenn es keinen Fußgängerweg gibt, es sei denn, dies ist für sie gefährlich.
    • Fußgänger dürfen bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen nicht nebeneinander gehen, sondern müssen hintereinander gehen.

    Grundlegende Verkehrsregeln

    • Sie müssen rechts fahren und links überholen.

    Vorfahrt

    • An einer Kreuzung oder T-Kreuzung müssen Sie den Fahrern von rechts Vorfahrt gewähren, sofern nicht anders angegeben.
    • Kraftfahrzeugfahrer haben Vorrang vor Radfahrern.
    • An einer Straßenbahnhaltestelle ohne Verkehrsinsel müssen Sie kreuzenden Fahrgästen, die aus einer Straßenbahn ausgestiegen sind, Vorfahrt gewähren.
    • Sie müssen Soldaten, Militärkolonnen und Polizeieskorten sowie Fahrzeugen auf Schienen immer Vorfahrt gewähren.
    • Sie dürfen nur in eine Kreuzung einfahren, wenn Sie wissen, dass Sie danach ungehindert weiterfahren können. Wenn Sie bei dichtem Verkehr mitten auf der Kreuzung anhalten müssen, dürfen Sie nicht in die Kreuzung einfahren, auch wenn Sie Vorfahrt haben oder die Ampel grün ist.

    Passieren

    • Auf schmalen Straßen, auf denen Fahrzeuge nicht aneinander vorbeifahren können, sollte das Fahrzeug, das sich am nächsten an einer Kreuzung befindet, ausweichen und gegebenenfalls rückwärts fahren. Wenn der Abstand beider Fahrzeuge zur Ausweichstelle gleich ist, muss das leichtere Fahrzeug ausweichen oder umkehren.
    • Auf engen Bergstraßen hat der aufsteigende Verkehr Vorrang vor dem absteigenden Verkehr.
    • Kraftfahrzeuge haben beim Überholen immer Vorfahrt vor anderen Fahrzeugen.
    • Ein Fahrzeug, das breiter als 2 m ist, sollte anhalten, wenn es notwendig ist, um die Durchfahrt zu erleichtern.

    Rondell

    • Ein Fahrer, der in einen Kreisverkehr einfahren will, muss den bereits im Kreisverkehr befindlichen Fahrern Vorfahrt gewähren.

    Zum Überholen

    • Wenn Sie überholt werden, sollten Sie so weit wie möglich auf der rechten Straßenseite fahren und nicht beschleunigen.
    • Sie dürfen eine stehende Straßenbahn nur überholen, wenn eine Verkehrsinsel zum Ein- und Aussteigen der Fahrgäste vorhanden ist.

    Stehenbleiben

    An folgenden Stellen dürfen Sie ein Fahrzeug nicht anhalten:

    • Auf Brücken und Viadukten sowie in Tunneln und Unterführungen.
    • Innerhalb von 5 m von einem Fußgänger- oder Fahrradüberweg.
    • Innerhalb von 6 m von einer Straßenbahnhaltestelle.
    • Innerhalb von 5 m vor und 25 m nach einer Bushaltestelle.
    • außerhalb der bebauten Fläche innerhalb von 50 m einer Kreuzung, Einmündung, Kurve oder einer anderen unübersichtlichen Straßensituation.

    Parken

    • Es ist verboten, auf der linken Straßenseite (entgegen der Fahrtrichtung) zu parken, es sei denn, es wird darauf hingewiesen, dass das Parken auf der rechten Seite und auf der linken Seite verboten ist.
    • Parken ist an folgenden Stellen verboten:
    • Innerhalb von 5 m von Kreuzungen oder Kurven, wenn Ihr Fahrzeug nicht rechtzeitig sichtbar sein kann.
    • Innerhalb von 3 m von einer Straßenbahnhaltestelle und innerhalb von 10 m von einer Bushaltestelle (oder einer anderen Haltestelle für Fahrgäste).
    • In Höhe einer gelben Linie entlang der Straße oder des Gehweges.
    • Innerhalb von 10 m von einem Bahnübergang.
    • Innerhalb von 5 m von einer Tankstelle.
    • In den Zentren größerer Städte, wie Lissabon, Porto, Sebutal und Albufeira, müssen Sie fürs Parken bezahlen. In blau markierten Bereichen können Sie mit einer Parkscheibe parken, die unter anderem bei Polizeistationen erhältlich ist.

    Gefahrenampeln

    • Fahrer sind verpflichtet, auf Autobahnen ihre Warnblinkanlage zu benutzen, um andere Verkehrsteilnehmer bei plötzlichem Bremsen, bei Annäherung an einen Stau oder bei anderen Gefahren, wie z.B. Unfällen, zu warnen.

    Hörbare Töne

    • In geschlossenen Ortschaften ist es verboten, nachts akustische Signale zu geben, es sei denn, es besteht eine unmittelbare Gefahr eines Zusammenstoßes.
    • Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Sie bei Gefahr, zum Überholen und in unübersichtlichen Verkehrssituationen ein Tonsignal geben.

    Spuren

    • Auf Straßen mit Verkehr in zwei Richtungen kann es eine Wechselspur geben, die auf beiden Seiten durch eine doppelt gestrichelte Linie gekennzeichnet ist.
    • Diese Fahrspur ist für die Benutzung in beide Fahrtrichtungen vorgesehen. Fahrzeuge, die diese Spur benutzen, müssen immer Abblendlicht verwenden.
    • Auf Autobahnen sind die grünen Fahrspuren für Fahrer reserviert, die ein automatisches Bezahlsystem verwenden.
    Verkehrsregeln Auto

    Portugal Verkehrsregeln Auto

    Beleuchtung

    • Die Verwendung von Abblendlicht ist in Tunneln und auf Wechselspuren (Fahrspuren, auf denen die Fahrtrichtung umgekehrt werden kann) Pflicht.
    • Außerdem sind Autofahrer tagsüber nur dann verpflichtet, das Licht zu benutzen, wenn ihre Sicht stark beeinträchtigt ist.

    Kinder

    • Hinweis: Kinder unter 12 Jahren, die kleiner als 1,35 m sind, dürfen nicht auf dem Vordersitz sitzen; sie dürfen nur auf dem Rücksitz in einem zugelassenen und geeigneten Kindersitz oder auf einer zugelassenen und geeigneten Sitzerhöhung mit Sicherheitsgurten befördert werden.

    Kinder dürfen nur in den folgenden Fällen vorne sitzen:

    • Kinder unter 3 Jahren dürfen auf dem Vordersitz in einem Kindersitz befördert werden, in dem das Kind mit dem Rücken nach vorne platziert wird. In diesem Fall muss jedoch der Airbag deaktiviert werden.
    • Kinder ab 3 Jahren dürfen nur auf dem Vordersitz oder auf einer Sitzerhöhung transportiert werden, wenn es keine Rücksitze oder Sicherheitsgurte gibt.
    • In einem Auto ohne Sicherheitsgurte dürfen keine Kinder unter 3 Jahren transportiert werden.

    Beladung

    • Die Ladung darf seitlich nicht überstehen und darf vorne nicht mehr als 55 cm und hinten nicht mehr als 45 cm überstehen.
    • Hinweis: Wie in Spanien muss auch in Portugal nach hinten überstehende Ladung (z. B. ein Fahrradträger) immer mit einem reflektierenden Warnschild aus Aluminium oder Kunststoff von 50 x 50 cm versehen sein, das weiß mit 3 roten Diagonalstreifen ist.

    Fahrräder

    Nach portugiesischem Recht ist der Transport eines Fahrradträgers mit Fahrrädern an der Anhängerkupplung eines Autos erlaubt, wenn folgende strenge Anforderungen erfüllt sind:

    • Die Fahrräder dürfen nicht breiter als das Auto sein.
    • Der Fahrradträger mit Fahrrädern darf nicht weiter als 45 cm aus der Anhängerkupplung herausragen.
    • Der Fahrradträger muss von der EU zugelassen sein.
    • Die Reflektoren, das Nummernschild und die gesamte Beleuchtung inklusive Nebelscheinwerfer etc. müssen voll sichtbar bleiben (13-poliger Stecker).
    • Die Anhängevorrichtung muss zugelassen und nachweislich für die Ladung geeignet sein.
    • Der Transport von Fahrrädern auf einem Fahrradträger an der Anhängerkupplung wird übrigens von der portugiesischen Regierung nicht empfohlen (das gilt nicht für einen Camper).

    Für den Transport von Fahrrädern auf der Rückseite des Autos auf einem Träger, der nicht auf der Anhängerkupplung aufliegt, gelten etwas weniger strenge Anforderungen:

    • Die Fahrräder dürfen in der Breite nicht weiter als die Seitenspiegel herausragen.
    • Die Fahrräder dürfen nicht weiter als 45 cm nach hinten ragen.
    • Die Reflektoren, das Nummernschild und die Beleuchtung müssen vollständig sichtbar bleiben.

    Die portugiesische Regierung rät dazu, Fahrräder auf dem Dach des Autos zu transportieren. Für den Transport von Fahrrädern auf dem Autodach gelten die folgenden Anforderungen:

    • Die Fahrräder dürfen nicht in die Breite ragen.
    • Die Fahrräder dürfen in der Länge nicht mehr als 55 cm nach vorne und 45 cm nach hinten überstehen.
    • Der Wagen mit Fahrrädern darf insgesamt nicht höher als 4 m sein.
    Verkehrsregeln Wohnwagen und Anhänger

    Portugal Verkehrsregeln Wohnwagen und Anhänger

    Abmessungen, Maxima

    • Breitenkombination (ohne Spiegel): 2,55 m
    • Höhenkombination: 4 m
    • Anhängerlänge (inklusive Deichsel): 12 m (A)
    • Kombination Länge: 18,75 m (A)

    A: Ein eventueller Fahrradträger am Heck ist in der Länge enthalten.

    ECE 70-Kennzeichnungsschilder

    • In Spanien und Portugal müssen ECE 70-Kennzeichnungsschilder am Heck einer Fahrzeugkombination (z. B. Pkw oder Wohnmobil mit Wohnwagen oder Anhänger) angebracht werden, die länger als 12 m ist (einschließlich Fahrradträger usw.) Es handelt sich um reflektierende gelbe Schilder mit rotem Rand.

    Erlaubt sind Schilder in verschiedenen Größen:

    • Zwei kurze Schilder von 50 x 25 cm (diese werden horizontal oder vertikal links und rechts an der Rückseite des Anhängers angebracht).
    • Eine lange Platte von 130 x 25 cm (platzieren Sie diese in horizontaler Position in der Mitte der Rückseite des Anhängers).
    • Platten mit leicht abweichenden Abmessungen (z. B. 56 x 20 cm oder 113 x 20 cm) sind ebenfalls zulässig.
    • Die Schilder müssen in einer Höhe von 50 bis 150 cm über der Fahrbahn angebracht werden.
    • Die Schilder sind im Kfz-Teilehandel erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das ECE 70-Zeichen (oder ECE 70-01) auf den Schildern angebracht ist.
    • Soweit bekannt, ist die Verwendung dieser Kennzeichnungsschilder in anderen europäischen Ländern, wie den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich, nicht erlaubt.

    Fahrräder

    • Fahrräder dürfen auf der Rückseite eines Caravans transportiert werden, sofern sie seitlich nicht überstehen und hinten nicht mehr als 45 cm überstehen.

    Parken

    • Das Abstellen eines abgekuppelten Anhängers auf öffentlichen Straßen ist nicht erlaubt.
    Verkehrsregeln Motorrad

    Portugal Verkehrsregeln Motorrad

    Helm

    • Das Tragen eines Helms ist für den Fahrer und Beifahrer vorgeschrieben.
    • Für Fahrer und Beifahrer eines Trikes oder Quads besteht eine Helmpflicht, es sei denn, das Fahrzeug hat eine geschlossene Karosserie oder Sicherheitszelle und die Sitze sind mit Sicherheitsgurten ausgestattet.

    Beleuchtung

    • Die Verwendung von Abblendlicht am Tag ist Pflicht.

    Fahrgäste

    • Es ist erlaubt, einen Fahrgast zu befördern, wenn er sich gut festhalten und seine Füße auf den Fußrasten abstützen kann.
    • Es ist verboten, Kinder unter 7 Jahren auf dem Motorrad zu transportieren.

    Anhänger

    • Ein Anhänger darf hinter das Motorrad gekoppelt werden.
    Verkehrsregeln Moped

    Portugal Verkehrsregeln MoPED

    • Es gibt in Portugal keine separate Definition für ein Leichtmofa; dies fällt unter Mofas.
    • Ein Moped sollte nicht schneller als 45 km/h fahren können.

    Helm

    • Das Tragen eines Helms ist Pflicht.

    Beleuchtung

    • Mopeds und Mofas müssen auch tagsüber mit Abblendlicht fahren.

    Passagiere

    • Es ist erlaubt, einen Passagier mitzunehmen.
    • Es ist verboten, Kinder unter 7 Jahren auf einem Moped zu transportieren.
    Verkehrsregeln Fahrrad

    Portugal Verkehrsregeln Fahrrad

    Helm

    • Es besteht keine Helmpflicht auf einem normalen Fahrrad, aber es wird empfohlen.
    • Kinder, die auf dem Rücken des Fahrrads transportiert werden, müssen einen Helm tragen. Dies gilt nicht für Säuglinge.
    • Auf einem Elektrofahrrad ist das Tragen eines Helms Pflicht.

    Mobiltelefon

    • Radfahrern ist es verboten, während der Fahrt ein Mobiltelefon zu halten.
    • Handfreies Telefonieren ist erlaubt.

    Kopfhörer oder Ohrhörer

    • Die Verwendung von Kopf- oder Ohrhörern ist verboten, es sei denn, es wird nur ein Ohr abgedeckt oder es wird nur eine Hörmuschel verwendet.

    Beleuchtung und andere Anforderungen

    • Fahrräder müssen eine feste Beleuchtung haben. Das Licht an der Vorderseite des Fahrrads muss die Farbe Weiß oder Gelb und an der Rückseite des Fahrrads die Farbe Rot haben.
    • Das Fahrrad muss einen Reflektor auf dem hinteren Schutzblech und seitlich an den Speichen jedes Rades (mindestens drei pro Rad) oder reflektierende Bänder auf beiden Seiten der Räder haben.
    • Das Fahrrad muss außerdem mit ordnungsgemäß funktionierenden Bremsen und einer Klingel ausgestattet sein.

    Passagiere

    • Es ist erlaubt, einen Passagier zu transportieren, wenn das Fahrrad mit einem speziellen Sitz ausgestattet ist.
    • Kinder bis zu 7 Jahren dürfen mit dem Fahrrad nur in einem für sie geeigneten Kindersitz und mit einem Helm transportiert werden.

    Radfahrende Kinder

    • Kinder bis zum Alter von 10 Jahren dürfen auf dem Gehweg fahren, solange sie Fußgänger nicht behindern oder gefährden.

    Anhänger

    • Es ist erlaubt, mit einem Fahrrad zu fahren, an dem ein Anhänger befestigt ist.

    Nebeneinander fahren

    • Nebeneinander fahren ist nur auf dem Radweg erlaubt.

    Radfahren unter Alkoholeinfluss

    • Die maximal zulässige Blutalkoholkonzentration beträgt 0,5 Promille.

    Ort im Straßenverkehr

    • Wo Radwege vorhanden sind, sollten diese auch benutzt werden.
    • Wenn kein Radweg vorhanden ist, sollte man möglichst auf der rechten Straßenseite fahren.

    Elektrorad

    • Für ein Elektrofahrrad (bicicleta elétrica) mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h und einer maximalen Leistung von 250 Watt gelten fast die gleichen Regeln wie für ein normales Fahrrad.
    • Hinweis: Auf einem Elektrofahrrad ist das Tragen eines zugelassenen Fahrradhelms vorerst Pflicht (auf einem normalen Fahrrad nicht). Allerdings wird in Portugal derzeit eine Diskussion über die Helmpflicht auf einem Elektrofahrrad geführt.
    • Wo möglich, sollte ein Elektrofahrrad auf dem Radweg benutzt werden.

    Speedpedelec

    • Soweit bekannt, gelten für ein Speedpedelec mit Tretunterstützung bis 45 km/h die gleichen Regeln wie für ein Mofa.
    • Der Fahrer ist verpflichtet, einen zugelassenen Mopedhelm zu tragen (Norm ECE 22.05). Das Tragen eines speziellen Speed-Pedelec-Helms (Norm NTA 8776: 2016) ist, soweit bekannt, nicht zulässig.

    Transport von Fahrrädern

    • Fahrräder, die hinter einem Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen auf einem Fahrradträger transportiert werden, müssen mit einem reflektierenden Warnschild aus Aluminium oder Kunststoff in der Größe 50 x 50 cm versehen sein, das weiß mit 3 roten Diagonalstreifen ist.
    • Auch ohne Fahrräder und selbst im zusammengeklappten Zustand muss ein Fahrradträger mit einer rot-weißen Warntafel versehen sein.
    Winter-Reifen

    Portugal Winterreifen

    • Keine Pflicht – Die Verwendung von Winterreifen ist in Portugal nicht vorgeschrieben.

    Schneeketten

    • Erlaubt – Die Verwendung von Schneeketten ist nur auf schnee- oder eisbedeckten Straßen erlaubt.
    • In bergigen Gebieten wird empfohlen, im Winter Schneeketten mitzuführen.
    • Bitte beachten Sie: In Frankreich und Spanien kann die Verwendung von Schneeketten bei winterlichen Bedingungen vorgeschrieben sein.

    Spikes-Reifen

    • Verboten – Die Verwendung von Spikereifen ist verboten.
    Schneeketten

    Portugal Schneeketten

    • Pflicht bei Beschilderung – Die Verwendung von Schneeketten ist Pflicht, wenn ein rundes, blaues Schild mit einem weißen Autoreifen mit Schneekette darauf hinweist. Die Schneekettenpflicht gilt auch für Autos mit Winterreifen oder Spikereifen (es sei denn, ein unteres Schild am Schneekettenschild weist darauf hin, dass Autos mit solchen Reifen von dieser Pflicht befreit sind).
    • Es wird dringend empfohlen, während der Winterzeit Schneeketten im Auto mitzuführen.
    • Schneeketten dürfen nur auf Straßen verwendet werden, die ganz oder fast ganz mit Schnee oder Eis bedeckt sind, und müssen so angebracht werden, dass sie die Fahrbahn nicht beschädigen.
    • Wenn Schneeketten vorgeschrieben sind, müssen sie auf jeden Fall an den angetriebenen Rädern montiert werden.
    • Für Autos, die mit Schneeketten fahren, gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, oder niedriger, wenn in einem Handbuch für die Ketten eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit angegeben ist.
    • Kunststoff-Schneeketten sind bis auf Weiteres nicht erlaubt.
    • Schneeketten können eventuell an größeren Grenzübergängen ausgeliehen werden.

    Hier finden Sie weitere Informationen über Portugal.

    Reiseinformationen Portugal

    Portugal Verkehr
    Portugal Verkehr

    Portugal Verkehrsregeln
    Portugal Verkehrsregeln

    Portugal Verkehrsschilder
    Portugal Verkehrsschilder

    Portugal Geld
    Portugal Geld

    Portugal Verkehrsbußgelder
    Portugal Verkehrsbußgelder

    Portugal Kraftstoffpreise
    Portugal Kraftstoffpreise

    Portugal Checkliste Auto
    Portugal Checkliste Auto

    Portugal Umweltzonen
    Portugal Umweltzonen

    Portugal Zoll
    Portugal Zoll

    Portugal Transport
    Portugal Transport

    Portugal Maut
    Portugal Maut

    Portugal Wetter
    Portugal Wetter

    Portugal Länderinformationen
    Portugal Länderinformationen

     Portugal Live Verkehr
    Portugal Live Verkehr

    RENT A CAR