StartseiteSpanien – Kraftstoffpreise

    Spanien Kraftstoffpreise

    Spanien Kraftstoffpreise by Travel Information Europe

    Spanien Kraftstoffpreise

    Informieren Sie sich über die aktuellen Kraftstoffpreise in Spanien. Sie können in Spanien verschiedene Arten von Kraftstoff tanken. Nicht alle Kraftstoffe sind gleichermaßen verfügbar.

    Aktuelle Kraftstoffpreise in Spanien

    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Was ist der aktuelle Superbenzinpreis in Spanien (E10)?


    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Spanien beträgt 1.79 Euro.

    Was ist der aktuelle Dieselpreis in Spanien?


    Der aktuelle Dieselpreis in Spanien beträgt 1.64 Euro.

    Was ist der aktuelle Super 95 Preis in Spanien (Super 95)?


    Der aktuelle Preis von Super 95 in Spanien beträgt 1.79 Euro.

    Was ist der aktuelle E5 Preis in Spanien(Superplus)?


    Der aktuelle Superplus E5 Preis in Spanien beträgt 1.74 Euro.

    Was ist der aktuelle B7 Preis in Spanien?


    Der aktuelle Preis von B7 in Spanien beträgt 1.64 Euro.

    Was ist der aktuelle Preis für Autogas in Spanien?


    Der aktuelle Preis für Autogas in Spanien beträgt 0.95 Euro.

    Spanien Kraftstoffpreise

     

    Benzin

    • Super 95 (Gasolina Sin Plomo 95 / Eurosuper plus 95) und Superplus 98 (Gasolina Sin Plomo 98 / Super plus 98) sind ohne weiteres erhältlich.
    • Hinweis: Die spanischen Bezeichnungen für Benzin und Diesel sind sehr ähnlich: gasolina ist Benzin und gasóleo ist Diesel
    • Für ältere Autos, die noch verbleites Benzin benötigen, gibt es an Tankstellen einen Bleiersatz zu kaufen, der dem Benzin beigemischt werden kann.

    E85

    • E85 ist ein Biokraftstoffgemisch aus 15 % Benzin und 85 % Bioethanol, das ausschließlich für spezielle Flexifuel-Autos bestimmt ist.
    • Hinweis: E85 ist nicht für normale Benzinautos geeignet. Wenn Sie versehentlich E85 tanken, dann fahren Sie auf keinen Fall weiter und lassen Sie den Kraftstoff entfernen, um Schäden zu vermeiden.
    • E85 ist an einer begrenzten Anzahl von Tankstellen erhältlich.

    Diesel

    • Diesel (Gasóleo / Diesel / Aceite Diesel) ist leicht erhältlich.
    • Hinweis: Die spanischen Namen von Benzin und Diesel sind sehr ähnlich: gasolina ist Benzin und gasóleo ist Diesel
    • Der schwarze Schlauch ist für Diesel.

    Autogas

    • Autogas (GLP (Gas Licuado de Petróleo) / Autogas / Gasauto) ist landesweit an rund 520 Tankstellen erhältlich. Konsultieren Sie die Übersicht auf mylpg.eu.
    • Spanien hat auf den neuen Euro-Stecker für Autogas umgestellt. Um LPG tanken zu können, benötigt eine LPG-Anlage mit einem Standardanschluss (Bajonett) einen Euronippel. An einigen Tankstellen kann weiterhin der Bajonettanschluss verwendet werden und es ist kein Aufsatz erforderlich.
    • Auf den Balearen ist Autogas an einer überschaubaren Anzahl von Tankstellen erhältlich: 11 auf Mallorca, 2 auf Menorca und 2 auf Ibiza. LPG ist auch auf den Kanarischen Inseln einigermaßen verfügbar: 5 auf Gran Canaria, 4 auf Teneriffa und 2 auf Lanzarote.

    Erdgas

    • Erdgas (GNC (Gas Natural Comprimido)) ist begrenzt verfügbar. Es gibt etwa 50 Erdgastankstellen in Spanien. Eine aktuelle Übersicht über alle Standorte finden Sie unter cngeurope.com oder mit der App PitPoint für IOS oder Android, um Erdgastankstellen zu finden.

    Elektrizität

    • Spanien hat mehr als 7.700 estaciónes de carga eléctrical (ectrolineras), oder Ladepunkte (Quelle: eafo.eu), von denen sich die meisten in und um größere Städte befinden. (Zum Vergleich: In den Niederlanden gibt es laut eafo.eu mehr als 60.000 Ladepunkte)
    • Das Netz an öffentlichen Ladepunkten ist noch nicht flächendeckend und die Reise mit einem Elektroauto durch Spanien erfordert etwas Planung und Vorbereitung.
    • Für eine aktuelle Übersicht über die Standorte von Ladepunkten besuchen Sie z.B. chargemap.com, openchargemap.org oder suchen Sie Ladepunkte über die Chargemap-App (IOS und Android).

    Tankstellen

    • Hinweis: Alle elektrischen und elektromagnetischen Geräte, wie Lampen, Radio oder Handy, müssen während des Tankens ausgeschaltet sein.
    • Die meisten Tankstellen entlang der (mautpflichtigen) Autobahnen sind entweder Tag und Nacht oder von 6 Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet.
    • Entlang der Autobahnen und in den Großstädten sind die Tankstellen in der Regel von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

    Wie man bezahlt

    • Bargeld kann an den Tankstellen bezahlt werden.
    • Bank- und Kreditkarten werden ebenfalls an der Kasse fast aller Tankstellen akzeptiert.

    Tankautomaten

    • An Tankautomaten können Sie mit einer Bankkarte oder Kreditkarte (mit Pin-Code) bezahlen. Bitte beachten Sie, dass einige Bank- und Kreditkarten möglicherweise nicht akzeptiert werden.
    • Hinweis: Bei der Bezahlung mit einer Bankkarte wird zunächst ein bestimmter Standardbetrag von 100-150 € als Kaution (Vorautorisierung) reserviert, um zu prüfen, ob das Guthaben für eine Tankfüllung ausreicht. In der Regel wird der getankte Betrag innerhalb von 20 Minuten abgebucht und das restliche Geld freigegeben, manchmal kann es aber auch ein paar Tage bis zwei Wochen dauern, bis der reservierte Betrag wieder zur Verfügung steht.

    Billiger Kraftstoff

    • Benzin und Diesel sind in Spanien billiger als in Frankreich.
    • In Spanien ist Kraftstoff in der Regel am günstigsten an Tankstellen, die an große Supermärkte angeschlossen sind, an Tankstellen auf Industriegeländen und in ländlichen Gebieten an Tankstellen von Genossenschaften.
    • Am teuersten ist der Kraftstoff an Tankstellen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen sowie in den größeren Städten.

    Ersatzkraftstoff

    • In einem Reservetank dürfen maximal 10 Liter Kraftstoff eingetragen werden.

    Hier finden Sie weitere Informationen über Spanien.

    Reiseinformationen Spanien

    Spanien VerkehrSpanien Verkehr

    Spanien VerkehrsregelnSpanien Verkehrsregeln

    Spanien VerkehrsschilderSpanien Verkehrsschilder

    Spanien GeldSpanien Geld

    Spanien VerkehrsbußgelderSpanien Verkehrsbußgelder

    Spanien KraftstoffpreiseSpanien Kraftstoffpreise

    Spanien Checklist AutoSpanien Checklist Auto

    Spanien UmweltzonenSpanien Umweltzonen

    Spanien ZollSpanien Zoll

    Spanien TransportSpanien Transport

    Spanien WetterSpanien Wetter

    Spanien Länder InformationenSpanien Länder Informationen

    Spanien COVID-10Spanien COVID-19

     Spanien Live-VerkehrsinfoSpanien Live-Verkehrsinfo

    Wie viel kostet Benzin in Spanien aktuell?
    Aktuelle Kraftstoffpreise

    Der aktuelle Superbenzinpreis (E10) in Spanien beträgt 1.79 Euro.

    Der aktuelle Dieselpreis in Spanien beträgt 1.64 Euro.

    Der aktuelle Preis von Super 95 in Spanien beträgt 1.79 Euro.

    Der aktuelle Superplus E5 Preis in Spanien beträgt 1.74 Euro.

    Der aktuelle Preis von B7 in Spanien beträgt 1.64 Euro.

    Der aktuelle Preis für Autogas in Spanien beträgt 0.95 Euro.

    RENT A CAR