Spanien Länderinformationen
Sie sind im Urlaub in Spanien. Super! Haben Sie geeignete Kleidung dabei und welche Stecker können Sie verwenden? Hier finden Sie praktische Informationen vor Ort.
Spanien Länder Informationen: Fakten und Zahlen
Offizieller Name
- Königreich von Spanien / Reino de España
Resident
- Spanier (m), Spanier (f)
Staatsform
- Konstitutionelle Monarchie
- Spanien gliedert sich in 17 autonome Regionen, die wiederum in Provinzen unterteilt sind, und 2 autonome Städte.
Überseegebiete
- im Atlantischen Ozean: die Kanarischen Inseln (Islas Canarias).
- in Afrika: Ceuta, Melilla.
- Die spanischen Überseegebiete sind Teil der Europäischen Union, der Euro-Zone und des Schengen-Raums; es gibt eine Grenzkontrolle zwischen Ceuta und Melilla und dem Rest des Schengen-Raums.
Hauptstadt
- Madrid
Europäische Union
- Spanien ist seit 1986 Mitglied der Europäischen Union.
Bevölkerung
- 2017: 46,3 Millionen
Oberfläche
- 504.782 km² (mehr als das Zwölffache der Niederlande)
Einkommen pro Einwohner und Jahr
- $ 33.000 (NL: $ 46.500)
Durchschnittliche Lebenserwartung
- 2015: 83 Jahre (NL: 81 Jahre)
Währung
- Euro (EUR)
Länderkennzeichen
- E
Entfernung von Utrecht
- Barcelona: 1.510 km
- Madrid: 1.750 km
- Málaga: 2.310 km
Spanien Länderinformationen: Language
- Most spoken language: Spanish, also called Castilian (official).
Official minority languages
- Aragonese in the north of Aragon;
- Aranees, part of Occitan, in the Val d’Aran;
- Asturian-Leonees in Asturias and the provinces of León and Zamora;
- Basque in the Basque Country;
- Catalan in Catalonia (Spanish is displacing more and more and is a kind of mix of Castilian and Occitan);
- Galician in north-western Spain.
- Aragonese, Aranese, Asturian-Leonees, Spanish, Catalan and Galician belong to the Roman branch of the Indo-European languages.
- Basque is an isolate, a language that, as far as known, has no demonstrable relationship with other languages.
- Along the tourist eastern and southern costas you can usually also work with English, French or German.
- Knowledge of foreign languages is much less in less touristy areas.
Spanien Länderinformationen: Gesundheit
- Die medizinische Versorgung ist in Spanien auf einem hohen Niveau.
- Reisenden wird empfohlen, eine gute Reiseversicherung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass es notwendig sein kann, für die medizinische Versorgung in bar zu bezahlen.
- Im Falle eines Krankenhausaufenthalts oder wenn eine fachärztliche Versorgung erforderlich ist, wenden sich Reisende am besten direkt an ihre Versicherung.
Notfälle
- Reisende können über ihre Krankenkasse eine europäische Gesundheitskarte (EHIC) beantragen. Mit dieser Karte haben sie im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls während ihres Aufenthalts in Spanien Anspruch auf die notwendige medizinische Versorgung, und Krankenhäuser, Allgemeinärzte, Apotheker und andere Leistungserbringer wissen, dass ihre Rechnung von der Krankenkasse übernommen wird. Es ist daher oft nicht notwendig, Geld vorzustrecken. Einige Krankenkassen stellen eine Krankenversicherungskarte aus, die gleichzeitig als europäische Gesundheitskarte dient. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Leistungserbringer, um weitere Informationen zu erhalten.
Medikamente
- Apotheken sind überall zu finden. Tauschbörsen sind an Wochenenden verfügbar.
- Nehmen Sie spezielle Medikamente in ausreichender Menge (in der Originalverpackung) mit oder lassen Sie sich vom Arzt ein Rezept ausstellen.
- Es ist ratsam, eine Reiseapotheke mit regelmäßigen Medikamenten selbst mitzubringen.
Gesundheitshinweise
Zecken
- Achten Sie beim Wandern oder Zelten in der Natur auf Zecken, da diese die Borreliose übertragen können.
Schützen Sie sich vor Zecken!
Trinkwasser
- In der Regel ist das Leitungswasser von guter Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden. Im Zweifelsfall kann auf abgefülltes Wasser zurückgegriffen werden, das überall erhältlich ist.
Impfungen
- Impfungen sind für Spanien nicht vorgeschrieben.
Spanien Länderinformationen: Hotels in Spanien
Buchen Sie ein Hotel oder einen Campingplatz in Spanien bei Booking.com
Spanien Länderinformationen: Camping in Spanien
- Die Zahl der Campingplätze in Spanien, derzeit etwa 1200, wächst jedes Jahr, um der Nachfrage der Camper gerecht zu werden. Die meisten Plätze findet man an der Mittelmeerküste (besonders an der Costa Brava) und in den Pyrenäen.
Typen von Campingplätzen
- Die spanischen Campingplätze unterscheiden sich nicht wesentlich von den Campingplätzen, die in den meisten anderen Ländern bekannt sind.
- Zona de acampada / area de acampada: einfacher, ländlicher Campingplatz mit minimalen Einrichtungen (Wasser), begrenzter Aufsicht und preiswert.
- Camping naturista: FKK-Campingplatz.
Qualität der Campingplätze
- Spanische Campingplätze sind in der Regel sehr gepflegt und die sanitären Anlagen sind oft von hervorragender Qualität.
- Zentrale Antennenanlagen, Telefonanschlüsse, Wasser und eigener Abfluss am Stellplatz sind keine Ausnahme, vor allem auf ganzjährig geöffneten Campingplätzen.
- Spanische Campingplätze werden nach einem nationalen System in vier Klassen eingeteilt: Luxus, erste Klasse, Mittelklasse und einfach. Die Kategorie, zu der der Campingplatz gehört, wird an der Rezeption angezeigt. Die Sterne stehen nicht für die Qualität, sondern für die vorhandene Ausstattung.
Glamping
- In Spanien ist das Luxus-Camping ein begrenztes, aber wachsendes Phänomen.
- Eine Luxus-Mietunterkunft besteht oft aus einer Villa oder einem Safarizelt mit Holzboden, Küchenzeile mit Kühlschrank und komfortablen Möbeln.
Camping-Organisationen
- Die wichtigsten Campingorganisationen in Spanien sind die Federación Española de Empresarios de Camping (FEEC, fedcamping.com) und die Federación Española de Clubes Campistas (FECC, campistasfecc.com). Sie vertreten die Interessen der Camper und stellen Informationen zur Verfügung.
Preise
- Die Preise sind abhängig von der Lage des Platzes, dem Komfort, der Region und der Saison. Im Allgemeinen gilt ein Rabatt für Kinder bis 10 Jahre.
- Die Preise werden in der Regel pro Stellplatz berechnet, d.h. inklusive Auto, Campingausrüstung und zwei Erwachsenen.
- Der Zugang zu Einrichtungen wie Schwimmbad, Sauna, Diskotheken und Sportwettbewerben ist in der Regel inklusive. Für einige Aktivitäten wird ein kleiner Beitrag verlangt, z.B. für die Ausrüstung für Minigolf, Tennis und Reiten, organisierte Touren und Fahrradverleih. Auch für die Nutzung einer Waschmaschine muss oft gezahlt werden.
- Die Kurtaxe ist oft nicht in den Preisen des Campingplatzes enthalten.
Camping buchen
- Im Allgemeinen ist bei einem Aufenthalt in der Hochsaison (Juli und August) eine frühzeitige Reservierung erforderlich, um sich einen Platz zu sichern. Das gilt vor allem für große und luxuriöse Campingplätze.
Wildes Camping
- Freies Campen ist nur mit Erlaubnis der örtlichen Behörden oder des Grundbesitzers erlaubt, in Nationalparks ist es verboten.
- Das ICONA (Instituto para la Conservacion de la Naturaleza) hat Teile der Natur ausgewiesen, in denen wildes Campen möglich ist.
Camper
- Für Wohnmobile gelten in Spanien die gleichen Regeln, die auch für andere Fahrzeuge gelten.
- In Spanien gibt es in einigen Regionen spezielle Wohnmobilstellplätze.
Wintercamping
- Spanien hat eine beträchtliche Anzahl von Campingplätzen, die auch im Winter geöffnet sind.
- Die meisten Wintercampingplätze sind im Süden zu finden. Der Norden und die Ostküste bis nach Alicante sind weniger beliebt, weil das Klima dort meist weniger angenehm ist.
- Die spanischen Wintercampingplätze bieten oft guten Komfort für einen Winterurlaub. Zentrale Antennenanlagen, Telefonanschlüsse, Wasser und eigener Abfluss am Platz sind keine Ausnahme.
- Denken Sie daran, dass die Campingplätze in der Wintersaison oft nur mit halber Kraft arbeiten. Geschäfte, Schwimmbäder und Restaurants auf dem Campingplatz sind dann oft geschlossen oder haben eingeschränkte Öffnungszeiten. Auch die Warmwasserversorgung ist manchmal nur für ein paar Stunden am Tag verfügbar.
Mietunterkünfte
- Auf vielen Campingplätzen in Spanien ist es auch möglich, komplett eingerichtete Mobilheime, Zelte oder Bungalows zu mieten. In der Regel gilt eine Mindestmietdauer von einer Woche. Es ist ratsam, lange im Voraus zu buchen.
Hier finden Sie weitere Informationen über Spanien.