StartseiteSpanien – Verkehrsregeln

    Spanien Verkehrsregeln

    Spanien Verkehrsregeln by Travel Information Europe

    Spanien Verkehrsregeln

    Die Verkehrsregeln in Spanien sind manchmal etwas anders als in Ihrem Heimatland. Wir listen die wichtigsten allgemeinen Regeln für Sie auf.

    Spanien Verkehrsregeln im Allgemeinen

    Hier finden Sie einige wichtige allgemeine Verkehrsregeln, darunter auch eine Reihe von Verkehrsregeln, die von denen anderer Länder abweichen.

    Sicheres Fahren

    • In Spanien gilt die allgemeine Regel, dass der Fahrer eines Fahrzeugs jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug haben muss, volle Bewegungsfreiheit und ein freies Sichtfeld haben muss und immer aufmerksam fahren muss.
    • Basierend auf diesen Regeln können Sie als Fahrer mit einem Bußgeld belegt werden, wenn Sie z.B. während der Fahrt etwas essen oder trinken, eine Zigarette rauchen, sich schminken, etwas aus dem Handschuhfach nehmen, barfuß fahren, Flip-Flops tragen oder Badekleidung tragen.

    Fahren unter Alkoholeinfluss

    • Die maximal zulässige Blutalkoholkonzentration beträgt 0,5 Prozent.
    • Für Fahrer, die seit weniger als zwei Jahren keinen Führerschein besitzen, liegt der Höchstwert bei 0,3 Prozent.
    • Es ist verboten, unter dem Einfluss von Drogen zu fahren.

    Mobiltelefon

    • Für Fahrer von Fahrzeugen (auch Radfahrer) ist es verboten, während der Fahrt ein Mobiltelefon zu halten.
    • Hinweis: Auch wenn das Fahrzeug im Stau oder vor einer roten Ampel steht, darf der Fahrer kein Mobiltelefon halten.
    • Handfreies Telefonieren ist erlaubt.

    Kopfhörer oder Ohrhörer

    • Das Benutzen eines Headsets, Kopf- oder Ohrhörers zum mobilen Telefonieren oder Musikhören während der Fahrt ist für alle Fahrer verboten, auch für Motorrad-, Rad- und Mopedfahrer. Auch Gehörschützer sind nicht erlaubt.

    Betriebsmittel

    • Der Fahrer darf keine Geräte bedienen (berühren oder programmieren), die seine Aufmerksamkeit ablenken können, wie z. B. Smartphones, Tablets oder DVD-Geräte, und es dürfen sich während der Fahrt keine Geräte mit einem Bildschirm im Sichtfeld des Fahrers befinden. Es sei denn, es handelt sich um Navigationsgeräte.
    • Das Einstellen einer Route auf einem Navigationsgerät während der Fahrt ist verboten.

    Sicher unterwegs

    • Fußgänger sind verpflichtet, außerhalb der geschlossenen Ortschaft auf der linken Straßenseite zu gehen, wenn kein Fußweg vorhanden ist, außer in Situationen, in denen es sicherer ist, auf der rechten Seite zu gehen.
    • Wer zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang und bei schlechter Sicht am Straßenrand geht, ist verpflichtet, eine Warnweste zu tragen.

    Grundlegende Verkehrsregeln

    • Sie müssen rechts fahren und links überholen.

    Vorfahrt

    • Fahrer von rechts haben an einer Kreuzung Vorfahrt, wenn nicht anders durch Verkehrsschilder angezeigt.
    • In Spanien wird nicht mit Haifischzähnen, sondern mit einer dicken gestrichelten Linie angezeigt, dass Autofahrer auf einer Kreuzung Vorrang haben müssen. Vor dieser Linie steht oft ein großes umgedrehtes Dreieck auf der Fahrbahn. Außerdem wird oft ein dreieckiges Straßenschild mit dem Text Ceda el paso (Gib Vorrang) verwendet.
    • Straßenbahnen haben immer Vorrang.
    • Kreuzungen können mit gelben Quadraten über die gesamte Kreuzung versehen werden. In solche Kreuzungen dürfen Autofahrer nur einfahren, wenn sie sie ohne anzuhalten passieren können.

    Kreisverkehr

    • Wenn Sie in einen Kreisverkehr einfahren wollen, müssen Sie den Fahrern, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, Vorrang gewähren.
    • Wenn Sie den Kreisverkehr verlassen wollen, müssen Sie zuerst auf die äußere Fahrspur wechseln. Wenn das nicht rechtzeitig klappt, müssen Sie eine Extrarunde fahren.
    • Jedes Manöver, das Sie während der Fahrt im Kreisverkehr machen wollen, müssen Sie mit Ihren Blinkern anzeigen.

    Passieren

    • Bei einem Gefälle von mindestens 7 % hat der ansteigende Verkehr Vorrang vor dem abfallenden Verkehr, es sei denn, das ansteigende Fahrzeug befindet sich in der Nähe einer Ausweichstelle.

    Überholen

    • Fahrende Straßenbahnen müssen rechts überholt werden.
    • Fahrer dürfen nicht an Straßenbahnen vorbeifahren, in denen Fahrgäste ein- und aussteigen.
    • Beim Überholen von Radfahrern muss der Fahrer eines motorisierten Fahrzeugs immer einen Abstand von 1,5 m einhalten und dabei auch die angrenzende Fahrbahn oder einen Teil davon benutzen. Es ist verboten, Radfahrer, einschließlich entgegenkommender Radfahrer, beim Überholen zu überholen oder in irgendeiner Weise zu gefährden.

    Parken

    • Es ist verboten, auf der linken Straßenseite (entgegen der Fahrtrichtung) zu parken, auch in Parkbuchten auf der linken Seite. In einer Einbahnstraße kann man links parken.
    • Im Umkreis von 5 m um eine Kreuzung oder Kurve ist das Parken verboten.
    • In städtischen Gebieten gibt es mit blauen Linien gekennzeichnete Parkzonen (Zona ORA), in denen man gegen eine Gebühr ein bis zwei Stunden parken kann. In Madrid wird eine solche Zone als Zona SER bezeichnet. Es gibt auch Zonen mit blauen oder grünen Linien, in denen man gebührenpflichtig parken kann. In diesen Zonen ist es normalerweise möglich, über eine Parkuhr oder ein Mobiltelefon zu bezahlen. In Barcelona gibt es Parkuhren, bei denen man mit einer Kreditkarte bezahlen kann.

    Tonsignale

    • In Städten sind Schallsignale innerhalb des Stadtgebiets nur dann erlaubt, wenn eine unmittelbare Kollisionsgefahr besteht. Mancherorts ist es komplett verboten.
    Verkehrsregeln Auto

    Spanien Verkehrsregeln Auto

    Beleuchtung

    • Die Verwendung von Abblendlicht ist in Tunneln, auf Weichen und anderen Fahrbahnen, die vom Verkehr in beide Richtungen genutzt werden können, vorgeschrieben.
    • Fahrer müssen auf schlecht beleuchteten Straßen und in schlecht beleuchteten Tunneln Fernlicht benutzen, es sei denn, sie begegnen einem entgegenkommenden Fahrzeug oder fahren in kurzem Abstand hinter einem anderen Fahrzeug.
    • Außerdem sind Autofahrer nur dann verpflichtet, tagsüber Licht zu benutzen, wenn die Sicht ernsthaft behindert ist.

    Kinder

    • Hinweis: Kinder, die 1,35 m oder kleiner sind, dürfen nicht vorne sitzen; sie dürfen nur hinten in einem zugelassenen und geeigneten Kindersitz befördert werden.
    • Kinder, die 1,35 m oder kleiner sind, dürfen nur in folgenden Fällen vorne sitzen:
      – Wenn der Rücksitz bereits mit Kindern von 1,35 m oder kleiner in Kindersitzen voll besetzt ist.
      – Wenn es nicht möglich ist, einen zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz zu montieren.
      – Wenn das Fahrzeug ein Zweisitzer ist.
    • Kinder, die größer als 1,35 m sind, können auch vorne sitzen und einen normalen Sicherheitsgurt benutzen. In Spanien wird jedoch empfohlen, auch Kinder von 1,35 m bis etwa 1,50 m in einem zugelassenen und geeigneten Kindersitz oder auf einer zugelassenen und geeigneten Sitzerhöhung zu transportieren.
    • Wird ein Kind (in einem der drei oben genannten Ausnahmefälle) mit dem Rücken nach vorne in einem Kindersitz im vorderen Teil des Fahrzeugs befördert, muss der Airbag ausgeschaltet werden.

    Belastung

    • Die Ladung darf vorne und an den Seiten nicht überstehen.
    • Die Ladung darf nach hinten nicht mehr als 10% der Fahrzeuglänge überstehen. Sie darf 15% betragen, wenn es sich um eine unteilbare Ladung handelt.
    • Nach hinten überstehende Ladung muss immer mit einem reflektierenden Warnschild aus Aluminium oder Kunststoff von 50 x 50 cm versehen sein, das weiß mit 3 roten Diagonalstreifen ist.
    • Eine Ladung, die sich über die gesamte Breite des Fahrzeugs erstreckt, muss an beiden Enden mit zwei solchen Schildern gekennzeichnet werden, wobei die Schilder so angebracht werden müssen, dass die Streifen zusammen ein umgekehrtes V bilden.
    • Bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen müssen auch nach hinten ragende Ladungen mit einem roten Licht gekennzeichnet sein.

    Fahrräder

    • Fahrräder, die auf einem Fahrradträger hinter dem Auto transportiert werden, gehören ebenfalls zur Ladung eines Fahrzeugs und müssen mit dem oben erwähnten reflektierenden rot-weißen Schild gekennzeichnet werden.

    Höchstgeschwindigkeiten

    StadtAußerhalb der StadtAutobahnen (A / B)Autobahnen und Autovías (B)
    Mopeds4545VerbotlichVerbotlich
    Personenwagen und Motorräder (C)5090100120
    Wohnmobile, höchstzulässige Masse ≤ 3500 kg, höchstzulässige Masse508090100
    Wohnmobile, maximal zulässige Masse > 3500 kg50808090
    Personenkraftwagen, mit Anhänger / Wohnwagen < 750 kg50708090
    Personenkraftwagen, mit Anhänger / Wohnwagen > 750 kg50708080
    • Immer mehr 30-km-Zonen werden in geschlossenen Ortschaften eingerichtet. In einigen Wohngebieten gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km / h. Dies wird durch Schilder angezeigt.
    • A: Gilt auch für Autobahnen mit einem mindestens 1,50 m breiten Standstreifen und für Straßen mit getrennten Fahrstreifen und vier Fahrspuren.
    • B: Die Höchstgeschwindigkeit auf Stadtautostraßen (Hochstraßen) beträgt 80 km/h, sofern die Beschilderung nichts anderes angibt.
    • C: Für Motoren mit Anhänger ist die Höchstgeschwindigkeit 10% niedriger als ohne Anhänger.
      Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen und Autostraßen beträgt 60 km / h. Die Mindestgeschwindigkeit auf den anderen Straßen ist die Hälfte der angegebenen Höchstgeschwindigkeit.
    • Die Höchstgeschwindigkeit darf auf Straßen mit einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung beim Überholen um 20% überschritten werden.
    • Fahrer sind verpflichtet, ihre Geschwindigkeit bei dichtem Nebel, starkem Regen, Schnee und bei Staub- oder Rauchwolken anzupassen.

    Blitzersignalisierung

    • Das Mitführen und Benutzen von Radarmessgeräten ist verboten.
    • Soweit bekannt, ist die Verwendung von Signalgebern für fest installierte Blitzer oder Streckenkontrollen (wie Navigationsgeräte und Telefone) erlaubt.

    Umweltzonen in Spanien

    • Spanien hat im Einklang mit anderen europäischen Ländern ebenfalls Umweltzonen eingeführt.
    • Madrid und Barcelona haben eine Umweltzone (zona de bajas emisiones; low emission zone), die nur für Fahrzeuge mit einer gültigen Umweltplakette zugänglich ist.

    APR: Zone nur für Genehmigungsinhaber

    • In einigen spanischen Städten werden Umweltzonen eingerichtet, um die Luftqualität zu verbessern und mehr Platz für die Anwohner zu schaffen. Diese autofreien Zonen sind durch Schilder mit der Aufschrift Area de prioridad res gekennzeichnet
    Verkehrsregeln Fahrrad

    Spanien Verkehrsregeln Fahrradverkehrsregeln

    Helm

    • Außerhalb geschlossener Ortschaften besteht Helmpflicht, es sei denn, die Bedingungen für das Radfahren sind schwierig (z. B. auf langen, steilen Bergstraßen oder bei extremer Hitze).
    • Für Kinder bis 16 Jahre, die mit dem Fahrrad transportiert werden, ist das Tragen eines Helms immer Pflicht (also auch innerhalb geschlossener Ortschaften).

    Kleidung

    • Außerhalb geschlossener Ortschaften ist nachts und bei schlechten Sichtverhältnissen das Tragen von reflektierender Kleidung vorgeschrieben, die noch in einer Entfernung von mindestens 150 m sichtbar ist.

    Beleuchtung und andere Anforderungen

    • Fahrräder müssen bei Dunkelheit, in Tunneln und bei schlechten Sichtverhältnissen mit einer festen Beleuchtung ausgestattet sein. Das Licht auf der Vorderseite des Fahrrads muss weiß oder gelb sein und auf der Rückseite des Fahrrads die Farbe rot.
    • Das Fahrrad muss hinten einen roten Reflektor haben, ebenso wie Reflektoren an den Pedalen und Rädern.
    • Das Fahrrad muss außerdem mit gut funktionierenden Bremsen und einer Klingel ausgestattet sein.

    Passagiere

    • Erwachsene können ein Kind, das jünger als 7 Jahre ist, in einem Kindersitz mitnehmen. Das Kind muss einen Helm tragen.

    Radfahrende Kinder

    • Kinder dürfen auf Straßen mit getrennten Fahrbahnen Rad fahren, wenn sie 15 Jahre oder älter sind.
    • Für Kinder bis 16 Jahre ist das Tragen eines Fahrradhelms immer Pflicht.

    Anhänger

    • Es ist verboten, hinter einem Fahrrad mit Anhänger zu fahren

    Fahren unter Alkoholeinfluss

    • Die maximal zulässige Blutalkoholkonzentration beträgt 0,5 Prozent.

    Mobiltelefon

    • Radfahrer dürfen während der Fahrt kein Mobiltelefon halten.
    • Handfreies Telefonieren ist erlaubt. Die Verwendung von Kopfhörern ist jedoch verboten.

    Nebeneinander fahren

    • Radfahrer dürfen nur bei guter Sicht nebeneinander fahren.

    Wenden

    • Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen sich Radfahrer beim Linksabbiegen nicht in die Fahrbahn einordnen. Sie müssen weiter nach rechts bis zur anderen Seite der kreuzenden Straße fahren und dort nach links abbiegen, wenn dies gefahrlos möglich ist.

    Elektrorad

    • Für ein Elektrofahrrad (bicicleta eléctrica) mit Tretunterstützung bis 25 km/h, das eine maximale Leistung von 250 Watt hat, gelten die gleichen Regeln wie für ein normales Fahrrad.
    • Für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren und für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften ist ein Fahrradhelm vorgeschrieben, es sei denn, die Bedingungen für das Radfahren sind schwierig (z. B. auf langen, steilen Straßen bergauf oder bei extremer Hitze).
    • Außerhalb geschlossener Ortschaften ist das Tragen von reflektierender Kleidung bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen Pflicht.
    • Mit einem Elektrofahrrad können Sie auf Radwegen fahren.

    Speedpedelec

    • Für ein Elektrofahrrad mit Tretunterstützung bis 45 km/h oder einer Leistung von mehr als 250 Watt sowie für ein Elektrofahrrad, das auch ohne Treten bewegt werden kann, gelten, soweit bekannt, die gleichen Regeln wie für ein Mofa.
    • Der Fahrer ist verpflichtet, einen zugelassenen Mopedhelm zu tragen (Norm ECE 22.05). Das Tragen eines speziellen Speedpedelec-Helms (Norm NTA 8776: 2016) ist, soweit bekannt, nicht erlaubt.
    Verkehrsregeln Moped

    Spanien Verkehrsregeln Mofa

    • Es gibt in Spanien keine eigene Definition für ein Moped; es fällt unter die Mofas.
    • Ein Moped darf nicht schneller als 45 km/h sein.

    Helm

    • Es besteht eine Helmpflicht.

    Beleuchtung

    • Mopeds und Leichtmopeds sollten auch tagsüber mit Abblendlicht fahren.

    Passagiere

    • Es ist nicht erlaubt, eine Person unter 12 Jahren auf einem Moped zu befördern.
    • Nur Eltern, Erziehungsberechtigte oder von ihnen autorisierte Erwachsene dürfen Kinder von 7 bis 11 Jahren auf dem Mofa befördern. Allerdings muss das Kind dann einen gut sitzenden Helm tragen.
    • Hinweis: Fahrer unter 18 Jahren dürfen keine Fahrgäste befördern.

    Platz im Straßenverkehr

    • Auf einer Straße, auf der es keine gesonderten Einrichtungen für den langsamen Verkehr gibt, können Sie den Standstreifen benutzen, wenn er gut befahrbar ist. Wenn es keine (geeignete) Rettungsgasse gibt, können Sie die Fahrbahn benutzen.

    Anhänger

    • Das Mitführen eines Anhängers ist tagsüber bei guter Sicht erlaubt.
    • Das Gewicht darf die Hälfte des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.

    Mopedauto in Spanien

    • In Spanien wird ein Mopedauto offiziell ciclomotor de cuatro ruedas oder genannt.
    • Gesetzlich ist ein Mopedauto das Gleiche wie ein Moped. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km / h.
    • Das Mindestalter für das Führen eines Mopedautos ist 15 Jahre. Hinweis: Sie dürfen nur Passagiere mitnehmen, wenn Sie 18 Jahre alt sind.
    • Ein Mopedauto ist nicht erlaubt auf einer Autobahn (autovía), Schnellstraße (autopista) und anderen Straßen, die für langsamen Verkehr verboten sind.
    • Auf einer Straße, auf der es keine gesonderten Einrichtungen für den langsamen Verkehr gibt, können Sie den Standstreifen benutzen, wenn er gut befahrbar ist. Wenn es keine (geeignete) Rettungsgasse gibt, können Sie die Fahrbahn benutzen.
    • Für das Führen eines Mopedautos in Spanien ist ein (Moped-)Führerschein erforderlich.
    • Nehmen Sie ggf. ein Navigationsgerät mit, um Alternativen für Straßen zu finden, die für Mopedautos verboten sind.
    • Im Falle einer Panne muss eine retroreflektierende Sicherheitsweste getragen werden.
    • Ein niederländisches Mopedauto muss eine NL-Plakette haben.

    Besonderheiten

    • Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mopedfahrer beim Linksabbiegen nicht auf die Fahrbahn geraten. Sie müssen bis zur anderen Seite der kreuzenden Straße nach rechts weiterfahren und dort nach links abbiegen, wenn dies gefahrlos möglich ist.
    Verkehrsregeln Anhänger oder Wohnwagen

    Spanien Verkehrsregeln Anhänger oder Wohnwagen

    Abmessungen, maximal

    Breite Kombination (exkl. Spiegel) 2,55 m
    Höhenkombination 4 m
    Anhängerlänge (inkl. Deichsel) 12 m (A)
    Längenkombination 18,75 m (A / B)

    • A: Ein eventueller Fahrradträger auf der Rückseite ist in der Länge enthalten.
    • B: Ist eine Kombination aus Pkw oder Wohnmobil mit Anhänger oder Wohnwagen länger als 12 m, müssen ECE 70-Kennzeichnungsschilder angebracht werden.

    ECE 70-Kennzeichnungsschilder

    • In Spanien und Portugal muss eine Fahrzeugkombination (z. B. Auto oder Wohnmobil mit Wohnwagen oder Anhänger), die länger als 12 m ist (einschließlich Fahrradträger und dergleichen), mit ECE 70-Kennzeichnungsschildern versehen werden. Das sind reflektierende gelbe Schilder mit rotem Rand.
    • Unterschiedlich große Schilder sind erlaubt:
    • – Zwei kurze Schilder von 50 x 25 cm (diese horizontal oder vertikal links und rechts an der Rückseite des Anhängers anbringen).
      – Ein langes Schild von 130 x 25 cm (platzieren Sie es in horizontaler Position in der Mitte der Rückseite des Anhängers).
      – Es sind auch Schilder mit leicht abweichenden Maßen (z. B. 56 x 20 cm oder 113 x 20 cm) zulässig.

    • Die Schilder müssen in einer Höhe von 50 bis 150 cm über der Straßenoberfläche angebracht werden.
    • Die Schilder sind im Kfz-Teilehandel erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das ECE 70-Gütezeichen (oder ECE 70-01) auf den Platten angebracht ist.
    • Soweit bekannt, ist die Verwendung dieser Kennzeichnungsschilder in anderen europäischen Ländern, wie den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich, nicht erlaubt.

    Fahrräder

    • Fahrräder, die auf der Rückseite des Wohnwagens transportiert werden, müssen mit einem 50 x 50 cm großen reflektierenden Aluminium- oder Kunststoffschild gekennzeichnet sein, das weiß mit 3 roten Diagonalstreifen ist.

    Abstand halten

    • Kraftfahrzeuge mit einem Anhänger mit einer Gesamtlänge von mehr als 10 m müssen außerhalb geschlossener Ortschaften einen Abstand von mindestens 50 m zu ihrem Vordermann einhalten.
    • Diese Verpflichtung gilt nicht bei Überholverboten, bei mehr als einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung und im Stau.

    Überbreiter Anhänger

    • Für den Transport eines Anhängers, der breiter als 2,55 m ist, muss eine Sondergenehmigung beantragt werden bei:
      Direccion General de Transportes por Carretera
      Ministerio de Fomento
      Paseo de la Castellana 67
      28071 Madrid
      Tel.. +34 915 977 000

    Für weitere Informationen: fomento.es (Spanisch).

    Winter-Reifen

    Spanien Verkehrsregeln Winterreifen

    • Nicht erforderlich – Die Verwendung von Winterreifen bei winterlichen Bedingungen ist nicht vorgeschrieben, wird aber für Bergregionen wie die Pyrenäen und die Sierra Nevada empfohlen.

    Schneeketten

    • Vorschrift durch Schild – Die Verwendung von Schneeketten ist vorgeschrieben, wenn dies durch ein Verkehrsschild (oder sonst durch die Polizei) angezeigt wird.
    • Die Verwendung von Schneeketten ist nur auf schnee- oder eisbedeckten Straßen erlaubt.
    • Schneeketten müssen mindestens an den angetriebenen Rädern montiert werden.
    • Wenn Schneeketten verwendet werden, beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.

    Nagelbänder

    • Erlaubt – Die Verwendung von Spikereifen ist nur auf schnee- oder eisbedeckten Straßen erlaubt.
    • Die Nägel müssen abgerundet sein und dürfen nicht mehr als 2 mm herausragen.

    Hier finden Sie weitere Informationen über Spanien.

    Reiseinformationen Spanien

    Spanien VerkehrSpanien Verkehr

    Spanien VerkehrsregelnSpanien Verkehrsregeln

    Spanien VerkehrsschilderSpanien Verkehrsschilder

    Spanien GeldSpanien Geld

    Spanien VerkehrsbußgelderSpanien Verkehrsbußgelder

    Spanien KraftstoffpreiseSpanien Kraftstoffpreise

    Spanien Checklist AutoSpanien Checklist Auto

    Spanien UmweltzonenSpanien Umweltzonen

    Spanien ZollSpanien Zoll

    Spanien TransportSpanien Transport

    Spanien WetterSpanien Wetter

    Spanien Länder InformationenSpanien Länder Informationen

    Spanien COVID-10Spanien COVID-19

     Spanien Live-VerkehrsinfoSpanien Live-Verkehrsinfo

    RENT A CAR